![]() |
||||||||||||||||
Wir hatten Glück und haben ein tolles Zuhause gefunden:
Rih - ist zu einem älteren Haflingerwallach nach Neuss umgezogen. 10.06.16 ![]()
"Rih, ein bildschöner Schimmel, wurde Ende 2013 aus ganz schlechter Haltung beschlagnahmt und kam im April 2014 zu den Tierschützern von Shetty-in-Not. Dort war er sich in der Shettygruppe ohne Aufgabe sehr unterfordert und entsprechend anstrengend für die Oldie-Pony-Gruppe dort, die mit seinem Spieltrieb nichts anfangen wollten. Rih ließ sich von den Kindern mit Betreuung der Eltern ganz nett auf dem Reitplatz reiten. Im Herbst 2014 wurde er zu einer Stelle vermittelt, die gut betreutes Reiten für Kinder anbietet. Für Kinder zum Führen hat Rih aber zu viel Pep und so ist diese Aufgabe für ihn auf Dauer nichts und für die Kinder dort eben auch nicht passend. Rih ist gesund und hat in der Herde überhaupt keine Berührungsängste mit anderen Pferden, egal welcher Größe. Darum hat er im vergangenen Jahr als Beisteller auf der Weide gelebt. Rih ist reitbar, müsste langsam wieder ins Training genommen werden, um seine Muskeln wieder entsprechend aufzubauen. Rih ist geregelt entwurmt, Tetanus geimpft und bringt seinen Pferdepass mit.Er wird mit Nutzungsvertrag abgegeben. Sugar, Welshstute, 118 cm groß, 16 Jahre, Schimmel, ist seit fast 2 Jahren bei uns hier in Pflege. Sie wurde beschlagnahmt, da ihr Gesundheitszustand mehr als bedenklich war. Die Stute war brotmager, konnte nur noch qualvoll Luft holen (COB), der Sauerstoffgehalt des Blutes war sehr schlecht. Der behandelnde TA war davon überzeugt, dass es ihr hinter der Regenbogenbrücke besser gehen würde. Lilly - ist in ein neues Zuhause umgezogen. Mai 15 ![]() Lilly, Deutsches Reitpony, geb. 1995, ca. 1,40 m groß, Fuchs mit heller Mähne, wurde aus einer Versteigerung übernommen und 2010 an eine nette Stelle mit 2 Mädchen vermittelt. Leider hat sie 2012 Cushing bekommen. Diese Erkrankung entzweit die Familie aus finanziellen Gründen. Daher sucht die hübsche und brave Stute nun ein neues Zuhause. Lilly ist immer ein Geländepony gewesen, daher liebt sie die Bahnarbeit auch nicht besonders. Aber im Gelände ausreiten, das ist ihr Ding, da ist sie immer brav. Sie liebt Bodenarbeit, findet Ponyspiele toll und kennt es auch als Handpferd mit ins Gelände genommen zu werden. sie ist absolut geländefest und hat auch mit dem Verkehr keinerlei Probleme. Zum Menschen ist sie sehr lieb, in der Herde (z.Zt. mit 2 Wallachen) ist sie im Mittelfeld. Sie hat ihre eigene Meinung, ist aber sehr umgänglich dabei. Sie benötigt zur Zeit 1/2 Tbl. Prascend und darf nur einige Stunden auf die Weide (also kontrollierter Weidegang). Werden diese Dinge eingehalten, so ist sie fit und leistungsfähig. Standort: 46... Kleve Abgabe mit Schutzvertrag und Vorkontrolle Raya - ein Hackneypony - ist als Beistellpony zu einer Bekannten der Besitzerin umgezogen. 28.10.11 ![]() Update vom 26.10.2011: Die Besitzerin von Raya hat herausgefunden, dass die hübsche Stute ein reinrassiges Hackneypony ist und früher zur Zucht eingesetzt wurde, hatte einige Fohlen. Raya wurde auch vor die Kutsche gespannt und musste sogar Rennen laufen, dadurch bedingt, trägt sie ihren Hals so sehr hoch. Es wird nun dringend jemand gesucht, der Raya ein passendes Zuhause als Kutschpony bieten kann. Update vom 19.10.2011: Wir konnten einen kleinen Erfolg erzielen, Raya ist mittlerweile rechts wieder ganz locker, der Rücken schwingt von vorne bis hinten komplett mit, auch die rechte Seite des Kreuz-Darm-Bein-Gelenks hat sich stabilisiert. Rechts ist sie noch etwas steif, aber wir arbeiten daran. Wir haben eine zweite Meinung von einer Tierheilpraktikerin und Ostheopathin eingeholt, die sich auf Rückenkranke Ponys spezialisiert hat. Sie meine dass der neue Besitzer mit Raya sehr viel arbeiten müsste, viel longieren, spazieren gehen und Fahren, damit sich die Muskulatur festigt. Als Zeitangabe bzgl. Genesung gab sie 1 1/2 Jahre an. Sie sagte jedoch auch, dass der kleine Senkrücken mit dem richtigen Training wieder schön nach oben kommen würde. Auch nach der Genesung würde sie vom Reiten jedoch absehen, sie spricht für Raya die Empfehlung als reines Kutschpferd aus. Raya lebt zur Zeit in einem kleinen Betrieb mit Elebnispädagogik. Leider hat sie Rückenschmerzen und buckelt daher die Kinder ab. Sie sucht nun einen Platz, wo sie zur Ruhe kommen und diese Schmerzen auskurieren kann. Hier die Informationen der jetzigen Besitzerin: Raya ist 14 Jahre alt, sie ist 125 cm groß, besitzt einen E-Pass, ist schmiedefromm, regelmäßig geimpft und entwurmt. Laut Vorbesitzern ist sie 1- und 2-spännig gefahren. Sie trägt keine Eisen, läuft bei uns barhuf, hat schöne feste Hufe. Raya wurde im Winter letzten Jahres von einem polnischen Pferdetransporter gekauft, im Januar zog Raya von Herbrechtingen nach Laugna um, seit April steht Raya bei uns im Kösingen, da sich die Tochter der Vorbesitzer umentschieden hat und doch kein Pony mehr wollte. Wir haben Raya aufgrund ihres tollen Charakters für unsere Erlebnispädagogik gekauft. Bevor sie anfing Schmerzen zu zeigen war ich mit Raya viel im Gelände, sie ist schrecksicher, hat ein flottes Grundtempo und läßt sich sehr leicht im Tempo händeln. Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass sie Schwierigkeiten damit hatte, in Entspannung zu gehen und den Kopf v.a. im Trab immer nach oben gezogen hat. Darum fing ich mit ihr Bodenarbeit nach der Gentle Touch Methode an. Auf der rechten Hand läßt sich Raya vom Boden aus gut biegen, auf der linken Hand ist der Hals immer in Fluchtstellung und Raya war immer angespannt. Vom Sattel aus lässt sie sich auch auf linker Hand sehr schön biegen. Raya ist sehr gut ausgebildet und reagiert auf alle Westernhilfen. Sie mag Kinder sehr gerne, steht geduldig wenn man sie putzt und genießt Schmuseeinheiten. Anfänglich war Raya sehr kopfscheu, nach nun 4 Monaten hat sie Vertrauen gefasst und läßt sich von uns im Gesicht kraulen und streicheln. Die hübsche Stute war im Rücken sehr verspannt, als sie zu uns kam und hatte kaum Rückenmuskulatur. Mittlerweile konnten wir Verspannungen und Blockaden lösen und etwas Muskeln aufbauen. Diese sind auch schön locker. Leider reagiert Raya sehr empfindlich auf Druck im Schulterbereich. Nun buckelt sie beim Reiten alle Kinder ab. Der Tierarzt nimmt an, dass sie ganz lange mit einem nicht passenden Sattel geritten wurde. Raya hat solche Schmerzen, dass sie den Rücken nach unten oder zur Seite wegdrückt, wenn man ihr mit etwas Druck über diese Stellen fährt. Da ich selbst ein Pferd mit Rückenproblemen hatte, weiß ich wie lange es dauert, bis sich die Muskulatur endgültig erholt hat (bei meinem Rio waren es damals 2 Jahre). Der Osteopath hat zwischenzeitlich Rayas Rücken untersucht und festgestellt, dass ihre Rückenschmerzen wahrscheinlich von eingeklemmten Muskeln und Nerven zwischen den Wirbeln herrühren. Er hat den Rücken nochmals gerichtet und auch die homöopathischen Mittel greifen mittlerweile. Sie hat deutlich mehr Muskeln aufgebaut. Ich möchte, dass Raya in ihrem neuen Zuhause nicht gezwungen ist unter dem Sattel zu laufen, bevor sie nicht vollkommen schmerzfrei ist. Dies ist bei uns in der Reitschule leider aus finanziellen Gründen nicht möglich (wir sind nur ein sehr kleiner Betrieb und brauchen leider jedes Pferd um die Erlebnispädagogik am Laufen zu halten). Ich möchte Raya nur in Offenstallhaltung und zu einem anderen Pony (sie ist nicht sehr dominant und wird leider bei den großen schnell unter gebuttert) abgeben. Standort: 73450 Kösingen Abgabe: mit Plkatzkontrolle, Schutzvertrag und kleiner Schutzgebühr, Platz vor Preis. Sultan - Welshmix, Wallach - vermittelt durch den Pferdeschutz Viersen - 31.05.2010 ![]() Sultan ist ein 8-jähriger hübscher Rappwallach, Araber-Welsh-Mix, ca. 1,25 m groß, geimpft und geregelt entwurmt. Er ist gesund, lauffreudig und gehört eher dem zierliche Typ Welshpony an. Der kleine Wallach ist mittlerweile geritten und professionell eingefahren worden. Beides macht er sehr gerne, denn er möchte unbedingt beschäftigt werden.Sultan ist vom Wesen her ein typischer Welsh, muss sich daher bei neuen Menschen erst einfinden.In der Herde zeigt er sich seinen Artgenossen gegenüber eher dominant, spielt aber auch gerne mit anderen Wallachen. Beim Fressen ist er sehr futterneidisch, daher muss er unbedingt in Ruhe sein Futter alleine fressen können. Daher wäre eine Offenstallhaltung nicht optimal für ihn, obwohl er diese und auch Boxenhaltung kennt. Beim Anhänger fahren und bei den Schmiedeterminen macht er keine Probleme. Kurzum - ein Pony das beschäftigt werden möchte. Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und passender Gebühr ![]() Lucky ist ein Rappe mit breiter Blesse und wunderschönem, dicken Schopf und dicker Mähne. Er ist 8 Jahre alt und ca. 1,34 m groß. Welche Rasse in ihm steckt, kann man nur vermuten - evtl. Tinker oder Isländer, denn er ist schon ein stabiler Typ. Der hübsche Rappe ist super lieb im Umgang und soll auch schon in einem Schulbetrieb mit gelaufen sein, was ihm aber seelisch nicht bekommt. Er braucht unbedingt einen Besitzer, dem er bedingungslos vertrauen kann. Wechselnde Reiter kann er nicht verkraften. Leider konnte noch nicht ausprobiert werden, ob er unterm Sattel wirklich so brav ist, denken das aber schon. Lucky hat laut Vorbesitzer eine Hinterhandschwäche. Das bekommt man aber mit Zeit und gutem Training gut in den Griff. In der Herde zeigt er sich brav und umgänglich. ![]() Lilly, ca. 15 Jahre, wurde Anfang Dezember 2009 vom Veterinäramt zusammen mit ihren anderen 6 Pferdefreunden ziemlich verhungert beschlagnahmt. In einer amtlichen Pflegestelle wurden sie dann 4 Wochen aufgepäppelt, tierärztlich notversorgt und dann am 15.01.2010 versteigert, um die Kosten aufzufangen. Wir haben Lilly und ihren Shettykumpel Barney ersteigert. Barney erfreut sich schon eines neuen, super tollen Zuhauses mit Shettysgesellschaft und super toller Betreuung. Lilly hatte zunächst Anpassungsschwierigkeiten in unserer Herde. Aber mittlerweile mit Bachblüten geht das wunderbar. Ihre extreme Anbindung (Kleberei) an die anderen Tiere hat stark nachgelassen. Sie steht inzwischen ganz gelassen mit normalem Abstand bei den anderen Ponys. Lilly hat wieder gut zugenommen und sucht nun ein nettes Pflegemädel, denn sie möchte total gerne betüddelt werden. Was sie noch leisten kann, werden wir in den nächsten Wochen ausprobieren. Wir suchen auf Dauer für Lilly eine kleine Herde (max. 4 Tiere), gerne gemischt. So kann sie sich mal zu dem einen oder anderen stellen. Nur zu Zweit, fängt sie wieder an zu kleben, denn sie hat starke Verlassensängste. Im Umgang ist die hübsche Stute ein Traum. Immer brav, immer lieb, bürsten geniesst sie ungemein, Hufe geben bereitet keinerlei Probleme. Verladen geht mit einiger Zusprache auch, sie liebt es aber nicht. Standort: 464.. Rees am Niederrhein Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und passender Gebühr. |
![]() |