Vermittelte Shettys:


PEDRO - Update 01.09.2018 - ist zu einer netten Shettystute umgezogen.



Pedro sucht leider wieder! In den letzten Wochen war Pedros Gesundheitszustand sehr bedenklich, so dass der behandelnde TA ihn an seine Klinik aufgenommen hat. Pedro hatte viel zu wenig getrunken, so dass er Infusionen bekommen musste. Nach Stabilisierung ist er jetzt erst einmal vorübergehend bei uns eingezogen. Er kann aber aus Platz- und finanziellen Gründen auf keinen Fall bleiben!!!
Folgenden End-Platz suchen wir für den total netten 90 cm großen Fuchs m
it heller Mähne: Haltung im Offenstall bei einem ähnlich großen Pony (max. bis 120 cm), permanent nasses Heu (er hustet bei trocknem Heu), Zufütterung 2 x tgl. von getreidefreiem Müsli gern mit Heucobs, Weidegang max. 3 Stunden tgl. wegen Cushingbefund (1/4 Tbl. Prascend je Tag). Er ist total lieb und völlig problemlos mit anderen Shetties, er ist nicht gern allein und ruft dann ab und an.
 

 

Name:

Pedro

Rasse:

Shetlandpony, Wallach

Alter:

18 Jahre jung, geb. 2000

Stockmaß:

ca. 90 cm

Charakter:

zurückhaltend, aber lieb

Besonderheiten:

lebte 18 Jahre mit seiner Schwester sehr isoliert

Standort:

46499 Hamminkeln

Pedros Welt ist gerade zusammen gebrochen. Am 10.7. musste seine Schwester, mit der er die letzten 18 Jahre zusammen gelebt hat, eingeschläfert werden. Am nächsten Tag starb die letzte verbliebene Ziege und dann war er einfach nur noch allein. Pedro trauert sehr und verweigerte in den nächsten Tagen sein Futter. Durch gutes Zureden frisst er aber jetzt wieder etwas und seine Betreuer haben nicht mehr den Eindruck, dass auch er über die Regenbogenbrücke will.

Pedro hat nie etwas gelernt, wurde mit seiner Schwester, den Schafen und Ziegen als Rasenmäher gehalten. Als der Hof vor 2 Jahren verkauft wurde, übernahmen die neuen Eigentümer die gesamten alten Tiere, von denen jetzt aber nur noch Pedro übrig blieb.

Pedro darf nur noch stundenweise auf die Weide, denn er hat Cushing, bekommt tgl. ¼ Tablette Prascend (Kosten 20 € je Monat), ansonsten ist er noch sehr fit. Er lebt im Offenstall mit Paddock und kann je nach belieben in den Stall. Zur Zeit will er nur noch draussen sein, er wartet noch immer auf seine Schwester.

Er braucht jetzt ganz dringend ein passendes Zuhause bei einem weiteren Shetty, möglichst im Umkreis von 100 Km, denn er ist noch nie in seinem Leben Hänger gefahren. Pedro kennt keine Großpferde, daher sucht er eine kleine Herde mit kleinen Ponys. Auch die Futtermenge passt am besten unter seinesgleichen.


Mutter und Sohn suchen eilig - haben mittlerweile durch die Retterin einen Platz gefunden. 19.08.16


Ich habe 2 aus schlechter Haltung gerettete Shetland-Ponys. Mutter schwarz 12 Jahre und Sohn (Wallach) braun 9 Jahre, Stockmaß 1 m. Beide sind unzertrennlich, geritten und haben noch nie gebissen oder ausgeschlagen.Leider muss ich für die beiden aus finanziellen Gründen einen neuen guten Endplatz finden, da mein Mitunterstützer im Mai abgesprungen ist und nicht mehr die Stallmiete für die beiden bezahlt. Ich bin alleinerziehend und habe noch andere gerettete Tiere und kann daher nur noch diesen Monat finanzielle Mittel für die Ponys aufbringen. Sie heißen Honey und Lucky, sind beide gesund, haben einen Equidenpass.
Zubehör kann gegen Aufpreis mit übernommen werden.
Standort: 72535 Heroldstatt bei Sandra Quirnbach
Abgabe: mit Vorkontrolle und Schutzvertrag
 
Shetty-Rappwallach und sein Eselfreund - ziehen nach Brünen. 22.07.16

 

Wir suchen auf Grund von Todesfall ein neues Zuhause für einen über 20 j. Rapp-Shettywallach, 100-105 cm groß ein neues Zuhause. Bei ihm lebt zur Zeit ein Eselwallach, grau, ca. 12 Jahre alt. Wir vermuten, dass es sich hier um eine reine Zweckgemeinschaft handelt und würden die beiden gerne kurzfristig in ein passendes Zuhause vermitteln.
Standort: 46499 Hamminkeln, Vermittlung bis 200 km Umkreis.


NURY & SULEIKA - zwei zauberhafte Shettymädels suchen ein neues Zuhause, gern mit lieben Kindern! - die beiden sind in ihr neues Zuhause umgezogen. 10.06.16
Hier wird von einer absolut lieben Menschenfamilie und ihren pferdischen Familienmitgliedern dringend Hilfe benötigt, weil das Schicksal plötzlich und unerwartet einfach zugeschlagen hat und nachher nichts mehr so war wie vorher und auch nie wieder sein wird.

KoMeT e.V. hat bereits erfolgreich bei der Vermittlung der Holsteiner Stute Zarina geholfen, sie lebt glücklich im neuen Zuhause nicht weit entfernt. Nun suchen noch die beiden Shettydamen der Familie dringend ein neues, gemeinsames Zuhause. Der Eigentümerin fällt der Schritt, sich von all ihren Pferden zu trennen, ganz besonders schwer.

Einige Jahre konnte die Familienmutter nach einem tragischen und schweren Unfall ihres Mannes irgendwie noch alles zusammenhalten. Ihr Mann wird nie wieder arbeiten können, die Folgen des Unfalls bleiben für immer. Das frühere Einkommen wird es nie wieder geben können. Die tapfere Frau hat bis hierher immer den Kopf oben behalten, hat versucht, ihren Mann zu pflegen, die Familie zu versorgen, Geld zu verdienen und hat sich um Haus und Hof und eben die Tiere gekümmert und gesorgt und sich selbst dabei völlig aus den Augen verloren. Jetzt ist sie an dem Punkt, wo sie sich eingestehen muss, dass ihre Kräfte und eben die finanziellen Mittel einfach nicht mehr ausreichen, um die Versorgung der geliebten Pferde weiterhin zu gewährleisten. Der Traum ist endgültig dahin. Eine Ehrenamtlerin von KoMeT e.V. - Anne, Kontaktdaten siehe Anzeige unten - hat die Familie und ihre Pferde vor Ort besucht und war ganz be- und gerührt von Nury und Suleika.

So beschreibt die Eigentümerin ihre Shettys:
"Die Ponys leben nun schon seit einigen Jahren friedlich bei uns am Haus zusammen, gehören zu unserer Familie. Früher haben wir als Familie die Pferde gemeinschaftlich versorgt, mein Mann und meine Tochter haben mich tatkräftig unterstützt und unsere Pferde hatten immer viel Ansprache. Leider ist mein Mann krankheitsbedingt nicht mehr in der Lage mir zu helfen und meine Tochter hat in der Pubertät viele weitere Interessen hinzugewonnen, denen ich nicht im Wege stehen möchte, sie soll sich frei entwickeln können. Alleine schaffe ich die Versorgung unserer Pferde leider nicht mehr, ihnen geht es bei uns nicht schlecht, aber sie werden eben lange Zeit schon nicht mehr so beachtet, wie sie es gewohnt sind und es verdient haben.
Nury und Suleika hängen sehr aneinander, sie sind ein eingespieltes Team, deshalb wünsche ich mir von Herzen, dass die beiden gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen dürfen. Blondschopf Nury ist ein superliebes Pony, sie wurde mit ihren 105 cm Stockmaß regelmäßig von meiner Tochter geritten bis sie dann zu groß wurde - Nury ist Kinder gewöhnt und liebt sie sehr. Die Ponymaus ist die perfekte beste Freundin auf 4 Hufen, ein absolutes Goldstück. Sie ist sehr diszipliniert, artig, sanft, feinfühlig und absolut brav - neben und unter dem Sattel. Wir wünschen uns für Nury einen Platz im Herzen eines Mädchens, das mit Hilfe ihrer Eltern Nury weiterhin ihrem Alter entsprechend fördert und sie genauso liebt wie wir es hier tun. Man kann mit ihr wunderbar gemütliche Ritte im Wald unternehmen, auch als Handpferd eignet sie sich perfekt. Die Arbeit in einer Reithalle oder auf dem Platz kennt Nury nicht, ich kann mir aber vorstellen, dass sie auch hier mit ein wenig Übung glänzt. Nurys Freundin Suleika ist eine Minishettystute und mit ihren 85cm zu klein für Reiter. Sie ist ein eher zurückhaltendes Shettymädchen, was nie im Weg steht und sich immer bemüht, alles richtig zu machen. Man muss sie einfach lieben, mit ihrem sanften Wesen bezaubert sie alle. Suleika freut sich über Zuwendung in Form von Schmusen, Kuscheln, Putzen und Spaziergängen. Kleine Kunststücke oder ein wenig Bodenarbeit würden ihr ganz sicher besonders Spaß machen, denn auch ein Minishetty hat ja gern ein wenig Action. Die kleine Suleika hat nicht mehr alle Zähne, frisst aber ihr Heu und natürlich Weidegras sehr gut und hat keine Kauprobleme. Man sollte die Zähne im Blick halten, damit man sie ggf. später mit Heucobs zufüttern kann, falls sie das Heu irgendwann nicht mehr optimal kauen kann. Beide Ponys sind gegen Tetanus und Influenza geimpft, laufen barhuf und besitzen einen Pferdepass bzw. Abstammungspapiere. Ich hoffe auf ein kleines Wunder und würde mich sehr freuen, wenn es Menschen gibt, denen die beiden gemeinsam viel Freude bereiten dürfen. Die Vermittlung erfolgt nach erfolgreicher Platzkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von je 150 Euro."


Luna - wurde durch die Besitzerin vermittelt. 06/16



Luna ist ca. 3,5 Jahre alt und ca. 1m groß. Kein e-pass aber ist entwurmt und geimpft. Sie ist eine süße aufgeweckte kleine Maus die sehr lernwillig ist und schnell versteht was man von ihr möchte. Sind bis jetzt immer mit ihr spazieren gegangen, haben sie als Handpferd beim ausreiten mitgenommen oder sie longiert. Wir halten sie im Winter im Offenstall mit unserm Connemara und Isländer Pony zusammen. Im Sommer ganztägig draußen auf der Weide. Aber nun muss sie drinnen stehen, da sie wegen dieser Haltung am 05.02. einen Reheschub bekam. Tierarzt und Hufschmied waren da und haben zusammen gearbeitet. Wir haben uns nun dazu entschlossen, einen rehegerechten Platz für sie zu finden. Bei uns ist eine solche Haltung leider nicht möglich.

Standort: 37... Echte
A
bgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr

Kleiner Donner konnte über die Aachener Tierfreunde ein passendes Zuhause finden. 15.06.16

Diese kleine 30jährige Shetydame sucht dringend ein neues zu Hause, am liebesten bei einem ähnlich alten Shetty als Beistellpony.Hufe und Zähne intakt, kinderlieb, aber leider etwas schreckhaft.
Die arme Maus wurde von Tierschützern aus schlechten Verhältnissen gerettet und sucht jetzt DEN liebevollen Endplatz!

Bei Interesse schnell hier melden!
Standort: Aachen

Luna - wurde durch die Besitzerin vermittelt. 06/16


Luna ist ca. 3,5 Jahre alt und ca. 1m groß. Kein e-pass aber ist entwurmt und geimpft. Sie ist eine süße aufgeweckte kleine Maus die sehr lernwillig ist und schnell versteht was man von ihr möchte. Sind bis jetzt immer mit ihr spazieren gegangen, haben sie als Handpferd beim ausreiten mitgenommen oder sie longiert. Wir halten sie im Winter im Offenstall mit unserm Connemara und Isländer Pony zusammen. Im Sommer ganztägig draußen auf der Weide. Aber nun muss sie drinnen stehen, da sie wegen dieser Haltung am 05.02. einen Reheschub bekam. Tierarzt und Hufschmied waren da und haben zusammen gearbeitet. Wir haben uns nun dazu entschlossen, einen rehegerechten Platz für sie zu finden. Bei uns ist eine solche Haltung leider nicht möglich.
Standort: 37... Echte
A
bgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr


Felix und Benny sind am 19.04.16 in ihr neues Zuhause umgezogen.


Felix und Benny sind Vollgeschwister, Winterrappen ohne Abzeichen und werden im Juni 4 bzw. 3 Jahre alt. Sie sind gechipt, geimpft, regelmäßig entwurmt und besitzen Equidenpässe. Beide wurden im Alter von 2,5 Jahren kastriert und zeigen keine Hengstmanieren. Zur Zeit sind sie 105 cm groß, werden aber bis max. 110 cm Endmass wachsen.
Die Ponies kennen Bodenarbeit, GHP-Training und Felix, der ältere auch Langzügelarbeit. Sie sind in einer gemischten Herde auch mit Großpferden aufgewachsen, sind aufgeschlossen, lern- und kontaktfreudig. Sie leben momentan im Offenstall, haben aber auch im vorletzen Winter Boxenhaltung über Nacht kennengelernt.Perspektivisch sind die beiden aufgrund ihres offenen, liebenswerten und unerschrockenen Wesens sicher vielseitig einsetzbar und lieben abwechslungsreiches Arbeiten. Da sie nahezu identisch aussehen, würden sie bestimmt auch ein gutes Gespann abgeben.Benny und Felix haben ihr bisheriges Leben gemeinsam verbracht, lassen sich zum Arbeiten jedoch problemlos trennen.
Wir möchten die Brüder bevorzugt gemeinsam vermitteln. Uns ist es wichtig, sie in artgerechte Haltung und an ponyerfahrene "Pferdemenschen" abzugeben. Sämtliches Zubehör würden wir natürlich gegen kleines Entgeld mit abgeben.
Diese beiden Traumponys suchen aufgrund starker Lebensveränderungen kurzfristig ein neues Zuhause in fördernde Hände!
Standort: 096.. Mulda / Sachsen
Abgabe mit Vorkontrolle und Schutzvertrag sowie -gebühr
(Fragen nur nach der Gebühr werden nicht beantwortet.)

Penny und Surprise -sind am 17.04.16 gemeinsam in ihren neuen Offenstall umgezogen.

Penny

Surprise


Diese beiden Shettys wurden Mitte September vom Veterinäramt beschlagnahmt. Sie hatten weder Wasser noch Futter, keinen Unterstand und die ehemalige Weide bestand nur noch aus Sand. Die beiden Stuten wurden in den letzten Wochen wieder aufgefüttert und haben gemerkt, dass das Futter nun beständig kommt. Sie gehen max. 3 Stunden auf die Weide, was beide gut vertragen.

Penny, hübsche Dunkelfuchsstute, ca. 1,05 m groß, geboren 1998 lt. E-Pas, leichte Arthrose im Rücken. Die Stute ist sehr menschenbezogen und freut sich über das Betüddeln. Sie würde sicherlich unter Anleitung kleineren Kindern den Umgang mit den Pferden zeigen. Penny ist gechipt und darüber wurden die Vorbesitzer ausfindig gemacht. Lt. deren Angaben wurde Penny früher geritten und gefahren. Wir denken, dass Penny kleine Kinder sicherlich bei Spaziergängen noch tragen könnte. Evtl. wäre auch Kutsche fahren nach gescheitem Muskelaufbau noch gut möglich.

Surprise, Fuchs, ca. 90 cm groß, geschätztes Alter ca. 18 Jahre, fit, aber ein wenig scheu. Wenn man ruhig mit ihr umgeht, fasst sie aber schnell Vertrauen. Leider hat das Amt durch ihren Chip das Dunkel in ihrer Vergangenheit nicht erhellen können. Über ihr Können ist weiterhin nichts bekannt.

Beide Stuten hängen sehr aneinander, die Kleine kann auf keinen Fall ohne die Große. Sie sind geimpft,entwurmt, haben E-Pässe und suchen einen Offenstall mit betreuenden Shettyfreunden für einen schönen Lebensabend.

Wer kann den beiden Shettys zeigen, dass sie sich doch noch auf die Zweibeiner verlassen können und gibt ihnen ein schönes Zuhause?

Jonny - ist Anfang April 2015 zu weiteren Shettys umgezogen.
Jonny, ein 30 jähriger Schimmelwallach, ca. 110 cm groß. Von Geburt an ist sein rechtes Bein  verkrümmt und steif. Er kann deshalb nur mit Einschränkungen laufen. Laut Tierarzt hat er aber keine Schmerzen und wenn er will, kann er damit auch durchaus bockend über die Wiese rennen. Er ist dadurch aber nicht reitbar. Er war immer und auch in den letzten 2 Jahren bei mir Beisteller und Erzieher bei Islandhengsten. Der Junghengst zieht jetzt um und Jonny kann nicht mit. Daher sucht er nun ein neues Zuhause.

Der alte Kerl hat keinen Pass oder Papiere, ist aber geimpft und entwurmt. Seine Zähne wurden im Mai 2014 gemacht und er hat lt. TA noch einen guten, stabilen Zahnbestand. Allerdings hat er Arthrose im Maul und kann es daher nicht mehr so weit öffnen. Jonny ist in einem guten Futterzustand und sehr fit für sein Alter. Heu kann er noch normal kauen, nur Möhren dauern etwas länger.

Er lebt bisland in einem Offenstall mit täglichem Weidegang, nachts lebt er im Paddock. Der Schimmel hatte noch nie Hufrehe und hat auch kein Ekzem. Seine Hufe wurden in regelmässigen Abständen bearbeitet.

Zu uns Menschen ist er immer freundlich und dankbar für jede Zuwendung. In der Herde ist er rangniedrig, kann sich aber sehr gut behaupten und schafft es, dass selbst ranhohe Pferde ihn mögen und akzeptieren.
Jonny lebt zur Zeit in der Nähe von Düsseldorf/NRW.
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag.

Max und Mäxchen suchen ein neues Zuhause - sind durch die Besitzerin vermittelt worden. 23.03.15
Max, geb. 1999, 80 cm groß, braun und sein Freund Mäxchen, geb.  1995, Rappe und ebenfalls um die 80 cm groß, suchen ein neues Zuhause. Leider haben wir nur sehr spärliche Informationen zu den Ponys. Der Braune soll reitbar sein, der ältere Rappe hat Bronchienprobleme und ist daher nicht belastbar.  Sie haben in den letzten Jahren zusammen in einem Offenstall gelebt.
Abgabe am liebsten zusammen, allerdings wären sie auch einzeln zu vermitteln.
Standort: 46.. Südlohn / Münsterland


Michel - ist am 11.03.2015 in sein neues Zuhause umgezogen.

Michel, ein 14-jähriger, hübscher Dunkelfuchs-Wallach, sucht leider aufgrund von veränderten Lebensumständen der Besitzerin ein neues Zuhause.
Der hübsche Wallach wurde 2009 von uns aus Einzelhaltung übernommen und an seine jetzige Besitzerin vermittelt. Sie hat ihn geduldig eingefahren und er ist mittlerweile ein richtig gutes Fahrpony mit einer tollen Größe von 1,07 m.  In den letzten Jahren wurde er ein-, zwei- und sogar mehrspännig gefahren. Er ist im Umgang mit uns Erwachsenen sehr brav und lässt sich unter Aufsicht von Kindern lieb putzen. Geführte Ausritte mag der kleine Kerl auch ganz gern. Aber er ist kein Schmusepony! Vor allem bei Leckerchen kann er enorm dreist werden.
Seine frühere Einzelhaltung hat Michel leider nicht vergessen und er kann nicht alleine bleiben. Bislang hat er das auch nie mehr gemusst, denn es waren immer genügend Ponys bei ihm. In der Herde ist Michel sehr rangniedrig und wehrt sich nicht. Für ihn ist eine stabile Herde  sehr wichtig, denn Veränderungen benötigen bei ihm einige Zeit.
Michel hat einen E-Pass und ist natürlich geregelt geimpft, entwurmt, Zähne sind gemacht und seine Hufe werden geregelt von einer Huforthopädin gemacht.
Michel geht  im Winter hin und wieder taktunrein, lt. Tierarzt beginnende Arthrose. Aber er soll auf jeden Fall weiterhin bewegt werden, zumal Michel auch sehr gerne in der Kutsche geht.
Gesucht wird jetzt bis Mitte März dringend ein neuer Lebensplatz als Fahrpony in einer kleinen Herde mit mindestens einem weiteren Shetty.
Standort: 53 ... Eitorf
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schtuzvertrag und kleiner Gebühr.


Lilly - ist am 25.01.2015 zu Ihrem Schimmel-Wallach nach Willich umgezogen. Sie wird ein Fahrpony werden.
Lilly August 14
Lilly im Juni
Maja wurde unerlaubterweise gedeckt und gebar Lilly. Die hübsche Maus ist nun  2 Jahre alt (geboren Juli 2012) und sucht ein Zuhause bei einem oder mehreren Shetty-Jungspunden, damit sie sich ihre "Hörner abstoßen" kann. Im Umgang ist die kleine Shettystute, die sicherlich über 1 m groß werden wird, brav und hat altersgemässe Flausen im Kopf. Lilly wird ein Schimmel werden.
Leider will Lilly bei Maja noch immer wieder trinken, so dass wir sie um der Mutter Willen dringend absetzen müssen. Wir würden uns freuen, wenn wir kurzfristig einen netten Platz bei Gleichaltrigen finden können.

Rih - vermittelt!! Er ist zu einer Tierschützerin in unserer Nähe gewechselt und lebt dort in einer kleinen Wallach-Herde!

Rih im Juni

Rih im April
Rih, Araber-Welsh-Mix, Wallach, Schimmel, ca. 16 Jahre, gemessene 1,20 m groß, fit brav und umgänglich. Er ist geritten und springt auch ganz nett mit guter Manier. Wir haben es hier vor Ort ausprobiert. Rih ist auch bei geführten Runden mit kleinen Kids sehr brav.  Der Hübsche ist in der Herde problemlos und  findet auch Menschen toll. Das Putzen durch uns genießt er sehr und bleibt ganz brav stehen. Er ist ein Pony, das sehr gerne beschäftigt werden möchte. Vermittlung gern zu einem weiteren Welsh oder ähnlich großen Pony. Er möchte weder sein Leben mit Shettys verbringen noch bei Großpferden, denn dazu hat er keinen Bezug.
Abgabe: gegen Nutzungsvertrag an vorkontrollierte Plätze im Umkreis von max. 100 km
Standort: 46456 Rees am Niederrhein


Weran - ist bei den Tierschützerinnen Dani und Kirstin Niehaves in Rhede untergekommen. Wer den beiden Schwestern mit Geld- oder Sachspenden helfen möchte, wende sich an: kirstin.niehaves at gmx.de.
Sie suchen auch noch für den 24 j. Deckhengst Weran, 1,25 m groß, der in einer anderen Pflegestelle lebt, da er Hengst ist. Leider ist sein Gesundheitszustand nicht gut, da er sehr, sehr schlechte Zähne hat und daher mehrfach täglich mit Heucobs und Aufbaufutter gefüttert werden muss. Günstig wäre für ihn auch im Winter ein dosierter Weidegang, da er auch noch an chronischer Hufrehe leidet. Wegen seines schlechten Zustandes kann er nicht kastriert werden, denn eine Unterbringung als Wallach wäre deutlich einfacher.


Bonsai - ist am 14.06.2014 zu einer netten Stute umgezogen.

BONSAI ist ein kräftiger Shetty-Wallach mit 109 cm STM, geboren 2002. Bei ihm muss man aufpassen, denn er wird schnell zu dick. Er hat die Vernachlässigung dort daher auch am besten überwunden. Bonsai ist fit und agil, soll geritten und gefahren sein. Aber auch hier haben wir das nicht ausprobiert. Er ist allerdings körperlich so gut zurecht, dass er arbeiten sollte, um gesund zu bleiben. Nach einiger Zeit bei uns, haben wir festgestellt, dass er andere Wallache stets dominiert, lediglich beim Chef wagt er das nicht. Daher denken wir, dass er bei einer weiteren Shettystute (die gerne auch Diät halten muss) besser aufgehoben wäre. Da er sich mit Maja auch sehr gut versteht, wäre eine Vermittlung von beiden zusammen die Traumkonstellation.
Bonsai hat viel Charme und schleicht sich schnell in die Herzen der Menschen ein, denn er ist absolut problemlos im Umgang.


Vegas - ist am 31.05.2014 in sein Traumzuhause zu Enzo gezogen.

Vegas, ca. 1,09 m, Fuchs mit Blesse, ca. 21 Jahre, sehr rangnieder und möchte gerne seine Ruhe. Die Herde ist ihm zu groß und zu unruhig und daher steht er immer abseits. Dazu wird er auch von Bonsai gern gejagt, da er kaum Selbstbewusstsein hat. Wir wünschen ihm einen Lebensplatz als Beisteller bei einem netten, ruhigen, gern auch älteren Wallach. Er ist auch super lieb im Umgang und genießt jedes Kümmern durch uns Menschen.

Trienchen und Rhani -
die beiden Stuten werden bei Carola bleiben.




Der Besitzer ist verstorben und die Familie ist ebenfalls schwer erkrankt, so daß sich niemand mehr um die Tiere kümmern kann. Die beiden Stuten, Schecke 30 Jahre, Rappe 18 Jahre, leben seit über 10 Jahren zusammen in einem Garten hinter einem gemieteten Haus. Das Mietverhältnis endet nun auch mit dem Tod des Besitzers der Stuten, sie müssen den Garten kurzfristig verlassen. Daher droht ihnen jetzt auch die Schlachtung. Die Rappstute wurde vor 10 Jahren vom Metzger freigekauft und soll da bitte jetzt nicht doch noch hin!
Wir wissen nicht sehr viel über die beiden hübschen Stuten. Sicher ist, dass beide Stuten sehr lieb sind, nichts können und nur ein Leben als Beisteller geführt haben. Die Rappstute hat sehr viel Angst und benötigt Feingefühl, ihre Hinterbeine machen Sorgen. Die alte Scheck-Stute hatte sicher einmal einen Kieferbruch und daher einen Zahnschiefstand. Die Vorderzähne sind nicht mehr sehr gut und sie benötigt auf Dauer einen Zahnarzt. Der Schmied war auch ganz lange Zeit nicht mehr vor Ort.
Leider hat sich bislang niemand für die beiden Hübschen interessiert, daher sind sie nun erst einmal bei uns - Shetty-in-Not - eingezogen.
Standort: 46... Oberhausen


Moni und Nanni - wurden durch die Besitzerin an ein passendes Fahrerpaar vermittelt! 02.01.14

und Nanni

Moni (17 J.) ist extrem rangniedrig und hat sich Nanni (9 J.) als ihre Beschützerin ausgesucht. Diese beiden Stuten sind immer zusammen und in der Herde superbrav, aber auch sehr rangniedrig. Beide Stuten sind ebenfalls um 1,03 m groß, geregelt entwurmt und geimpft und kennen den Umgang mit Kindern und Hunden. Auch diese Damen wurden freizeitmässig geritten und gut gefahren, beides sind überaus fleissige Fahrponys.

Diese beiden Shettys müssen unbedingt zusammen in ein neues Zuhause umziehen, denn einen Verlust würde Moni nicht verkraften. Auch für diese liebenswerten Stuten suchen wir ein Zuhause als Fahrponys, denn es ist die Leidenschaft beider Tiere.
Standort: 31... im Weserbergland
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr.
Wir stellen den Kontakt bei geeignetem Zuhause gerne her.


Das ist ein Geschenk zu Weihnachten - 23.12.2013!
Der kleine Racker hat ein tolles Zuhause gefunden!!
Wider Erwarten ging alles ganz schnell. Und dazu gab's noch einen Kumpel fürs Leben - in gleicher Größe - die beiden haben sich auf Anhieb verstanden! Aber auch die "Großen" haben ihn schnell akzeptiert! Ordentliche Offenstallhaltung, Heu aus Netzten...., tolle neue verantwortungsbewußte Besitzerin, die sich kümmert!
Wir sind alle sehr froh!! DANKE an alle für die Weiterleitung!


Shettywallach, geb. ca. 2003, Stockmaß ca. 1m
Impfausweis ja, E-Pass nein
Hufrehe: in 2002, 2006, 2009, Behandlungen durch Tierarzt und Tierheilpraktikerin
Blutbild: Sept. 2013, Zahnkontrolle: Sept. 2013
Er und sein Kumpel mussten leider aus ihrem zu Hause ausziehen. Im neuen Zuhause verlor er schon nach kurzer Zeit seinen Kumpel, steht nun allein und kann dort auf keinen Fall bleiben! Ihm droht das gleiche Unheil wie seinem treuen Kumpel, nämlich wider besseren Wissens an Rehe zu erkranken, nicht entsprechend gehalten geschweige denn tierärztlich versorgt zu werden.
Dieser kleine Tropf hat es schlecht getroffen, leider. Auch seine Vorerfahrungen lassen zu wünschen übrig. Er soll mit einer Hengstkette geschlagen worden sein. Dementsprechend eagiert er mit  scheuen auf hektische, fuchtelnde Bewegungen mit Armen oder mit Gerätschaften. Er läßt sich ungern an den Füßen anfassen. Hat sich angewöhnt anzuknabbern und zu beißeln. Er braucht eine einfühlsame, klare und respektvolle Führung!! Dann wird er auch damit aufhören. Ungeduld und Druck sind hier fehl am Platz.
Seine andere Seiten aber überwiegt:
Er ist sehr aufgeweckt, aufmerksam und will lernen! Er reagiert sehr fein auf Körpersprache.
Ein kluges Pony für Tricks und Bodenarbeit! Ein super Clickerpferdchen! Vermutlich könnte er sogar als Showpony fungieren. Am langen Führseil (Pirelli) ist er sehr leicht händelbar, durch die Distanz die hergestellt wird. Anbinden geht auch gut frei am langen Führseil. Ein Pferd auch für Horsemanshipfreunde.
In seinem alten Zuhause wurde er in der Arbeit mit Kindern eingesetzt.
Er wurde als unreitbar eingestuft (von TÄ), da er sich von dieser nicht ausbilden ließ. Was genau wie nicht geklappt hat, ist unbekannt. Heißt also nicht, dass es doch klappen kann. Er liebt jedoch das Ziehen, er hat Kinder mit Inlinern gezogen. Er ist kein Ausbrecher! 1 Breitband in 80cm Höhe unter Strom war bisher ausreichend! Er kennt Heufütterung aus engmaschigen Netzen (3cm).
Vermittlungs-Voraussetzung:
Gesellschaft von Shetty-Artgenossen in ganztägiger Offenstallhaltung.
In meinen Augen ist der Wallach trotz allem ein charakterstarkes, intelligentes, neugieriges, vor allem lernbereites und liebenswertes Kerlchen!! Alles in Allem wäre es sicherlich schön für ihn, wenn er eine Aufgabe bekäme und wieder einen Freund oder Freundin fürs Leben fände!!
Kontakt: Tina 0176-78 1000 55
Standort: Kreis Lippe, Nähe Bad Salzuflen
Abgabe: nur mit Schutzvertrag und Vorkaufsrecht, Platz vor Preis.

Stina - hat ihr neues Zuhause durch die Suche der Besitzerin gefunden! 19.10.13

Rappe, wird im Frühjahr 5 Jahre alt, Stkm. 1,02 m, geimpft, entwurmt, gechipt. Sensible, unglaublich freundliche, ruhige Stute im Original Typ mit viel Fundament und viel Behang, allerdings noch roh. Sie hat eine alte Verletzung, die leider erst vor kurzem diagnostiziert wurde. Wird nach dem Abfohlen noch durch Röntgen genau abgeklärt werden. Aus diesem Grunde möchten wir sie bis zum Absetzen behalten, um sie antrainieren zu können und sie noch weiter zu therapieren.
Abgabe für 400 Euro
Schutzvertrag mit vertragliche Regelung ,dass Stina nicht mehr gedeckt wird.

Swaantje - vermittelt durch die Besitzerin 01.10.2013

Rappe, wird im Mai 1 Jahr alt, also z.Zt. erst 7 Monate jung. Impfung nicht vor dem 8. Monat. Sie ist das erste Fohlen von Stina. Swaantje ist bereits fast 90 cm und wird wohl deutlich über 1m groß, bildschön mit doppelseitiger Mähne.Der Joungster ist schlau, selbstbewußt und sehr menschenbezogen. Leider nichts für Anfänger, da sie gerne ihre Grenzen testet. Läßt sich gut führen (tägl. Strasse gewöhnt). Hufe geben und anbinden klappt altersgemäß mal gut, mal weniger gut.
Swaantje soll zu Menschen, die sie wirklich beschäftigen. Am liebsten auch hier zu Fahrern.
Abgabe für 400 Euro, da gute Papiere und sehr gutes Gangvermögen.
Schutzvertrag mit vertraglicher Regelung, dass Swaantje nicht als Zuchtstute genutzt werden darf.

Max - bleibt bei seiner Besitzerin - der Glückliche! 30.09.2013

Max ist ein Wallach, 16 Jahre alt, cca. 108 cm groß. Er besitzt einen Pass, ist regelmäßig geimpft und entwurmt.Seit drei Jahren ist er bei mir und hat zwei Reheschübe gehabt. Aktuell ist er jetzt geröntgt worden, dabei wurde eine minimale Senkung und auf dem linken Bein Arthrose festgestellt. Laut Tierarzt soll er keine Marathonritte mehr machen, aber unbedingt normal bewegt werden, daher sind Spaziergänge und kleine Ausritte kein Problem. Er ist geländefest und hat vor nichts Angst.

Max liebt es auch als Handpferd mit ins Gelände zu gehen, auch mit einen kleinen Reiter macht er dies superlieb, denn Kinder mag er sehr gerne. Am liebsten wird er stundenlang gekuschelt und geputzt.

Für Max wird ein privates Zuhause bei einem weiteren Shetty gesucht, denn er hat lt. Vorbesitzer schon mehrere Jahre als Schulpony herhalten müssen. Sein gesamtes Zubehör kann käuflich erworben werden.
Standort: 52... Tiz
Abgabe: mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und kleiner Gebühr.


Pepe - bleibt zunächst bei seiner Besitzerin 06.10.2013


Pepe ist ein ca. 85 cm großer Shettywallach, ein hübscher Mohrenkopfschimmel. Er ist ein pfiffiges Kerlchen von 10 Jahren. Er wurde immer gut betreut, allerdings ist er nicht ausgebildet worden, da er immer nur Beisteller bei Großpferden war. Er kennt es zwar, Kinder auf seinen Rücken zu tragen, mag dieses aber nur bedingt bei durchsetzungsfähigen Kids. Sehr viel besser würde zu ihm Zirkuslektionen oder das Kutschefahren passen.
Pepe wurde immer geregelt entwurmt und geimpft und hat einen E-Pass. Er ist auch regelmäßig beim Schmied vorgestellt worden und ist dabei brav.
Natürlich hatte Pepe schon Hufrehe und sollte daher nur rehegerecht im Offenstall gehalten werden.
Der hübsche Wallach sucht aufgrund von privaten Veränderungen ein neues, passendes und arbeitsreiches Zuhause bei weiteren Shettys aufgrund seiner Reheerkrankung.
Abgabe: mit Schutzvertrag und 200 Euro Gebühr
Standort: bei Peine

JOLLA, Shettystute, Schimmel, 25 Jahre alt mit Cushing - soll lt einer Interessentin an einen anderen Platz vermittelt sein - wir haben leider keine Entwarnung bekommen. 15.09.13
In unserem privaten Offenstall hat die Eigentümerin ihre an Cushing erkrankte Shetty-Stute nicht mehr richtig versorgt. Ich habe mich letztes Jahr der Stute angenommen, sie naturheilkundlich behandelt und fütterungstechnisch aufgepäppelt. Sie befindet sich inzwischen in einem guten Allgemeinzustand. Die Eigentümerin will oder kann in absehbarer Zeit nicht mehr für die monatlichen Kosten aufkommen und sieht als Alternative nur noch die Einschläferung der Stute.
Ich habe versucht, einen Platz für die Stute in unserer Umgebung zu finden, doch leider waren meine Versuche bis jetzt erfolglos.
Die Stute ist ca. 25 Jahre alt und benötigt aber eine Komplett-Fütterung mit Heucobs (ca. 60,- Euro im Monat), da die Zähne eine adäquate  Zerkleinerung von Raufutter nicht mehr gewährleisten. Sie darf aufgrund früherer Rehe-Erkrankungen nicht auf die Weide und benötigt eine regelmäßige Hufpflege. Sie läuft inzwischen aber wieder ohne Probleme barfuß. Die Stute haart nach der intensiven Behandlung wieder vollständig im Frühjahr ab. Sie benötigt kein Pergolit, sondern erhält zweimal im Jahr eine spezielle Kur mit homöopathischen Mitteln. Diese Kuren sind kostengünstig und einfach durchzuführen, hier wird Hilfestellung gegeben.
Die Stute ist mir sehr ans Herz gewachsen, doch ich habe bereits zwei alte Tiere, die hohe monatliche Kosten verursachen. Ein Drittes ist auch mir aus zeitlichen und finanziellen Gründen einfach nicht möglich in der Unterhaltung. Außerdem wäre es schön, wenn sie ihre Zeit unter Gleichgesinnten verbringen dürfte. Ich habe ein Großpferd, dass im Sommer ganztägig auf die Weide geht. Die Stute steht dann immer völlig allein auf ihrem Paddock. Die Eigentümerin hatte früher zwar eine zweite Shetty-Stute zur  Gesellschaft, doch diese wurde ihr bereits von einer Bekannten aus Mitleid abgenommen, weil auch diese Stute durch extreme Fütterungsfehler an ständiger Unterernährung und somit an Koliken und Schlundverstopfungen litt.
Standort: 288.. Stuhr
Kontakt: hier über diese Seite.




Flicka und Aaron - sind nach Platzkontrolle Ende September 2013 umgezogen.



Die beiden Shetland-Ponies sind 6 Jahre alt, absolut lieb, anhänglich und menschenbezogen. Sie sind beide halfterführig und schmiedefromm. Aus Zeitgründen habe ich mich mit meinem Reitpony einer Stallgemeinschaft angeschlossen, die für die Shetties leider keinen Platz frei haben.
Flicka (Stute) wurde im Januar 2007 geboren, ist 0,82 m groß und einfach nur lieb. Sie ist braun-grau gefärbt und hat lustige Punkte auf ihrem Rücken.
Aaron (Wallach) wurde im Februar 2007 geboren und ist ein  ca. 1,02 m großer schicker Fuchs-Schecke mit Potenzial zum Kutschpony.
Zur Gründung meiner eigenen Weide im Juli 2007 habe ich erst Flicka  als Beisteller für mein Reitpony gekauft. Als ich jedoch merkte, dass mein Reitpony keinen Bezug zu Flicka bekam, gesellte ich Aaron einige Wochen später dazu. Die beiden Shettyfohlen verstanden sich auf Anhieb.
Da sie ihr Leben lang zusammen sind, gebe ich sie auch nur zusammen in gute Hände mit Schutzvertrag ab.
Beide Shetties haben keinerlei Handicaps und sind absolut gesund, wurden regelmässig entwurmt und geimpft. Sie beißen nicht, treten nicht aus und haben keinerlei negative Behandlung erfahren, da sie nur auf meiner Weide in meiner Obhut waren. Wenn es meine Zeit erlaubte, bin ich mit ihnen alleine oder auch in Begleitung zum Wald gelaufen, so dass sie Erfahrungen mit Autos auf Straßen gemacht haben. Beide Ponys sind daher nicht eingeritten oder gefahren worden.
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr
Standort: 47... bei Kleve, Niederrhein


Geraldine und Gabriella sind Ende September 2013 umgezogen.

und Gabriella

Bei diesen beiden Stuten handelt es sich um Mutter (13 J.) und Tochter (9). Beide haben ihr Leben bislang zusammen gelebt und lieben sich sehr, die eine kann nicht ohne die andere. Daher werden diese Stuten nur zusammen vermittelt.
Beide Shettys haben eine Größe von ca. 102 cm, besitzen einen E-Pass, wurden geregelt entwurmt und geimpft. Die beiden Damen sind freundlich, intelligent, lebhaft und neugierig. Sie kennen Kinder, Hunde und sind überaus brav im Umgang. Beide Stuten sind freizeitmässig geritten und werden auch zusammen gefahren, wobei beide eine feine Hand und keinen Druck mögen. Es handelt sich bei den zwei Shettys schlichtweg um DAS Dreamteam.
Wir suchen nun mit den Besitzern für diesen beiden Goldstücke nach einem passenden Zuhause - vorrangig als Kutschponys.
Standort: 31... im Weserbergland
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzertrag und -gebühr


Flicka und Aaron - ziehen nach Platzkontrolle Ende September um. 05.09.13



Die beiden Shetland-Ponies sind 6 Jahre alt, absolut lieb, anhänglich und menschenbezogen. Sie sind beide halfterführig und schmiedefromm. Aus Zeitgründen habe ich mich mit meinem Reitpony einer Stallgemeinschaft angeschlossen, die für die Shetties leider keinen Platz frei haben. Flicka (Stute) wurde im Januar 2007 geboren, ist 0,82 m groß und einfach nur lieb. Sie ist braun-grau gefärbt und hat lustige Punkte auf ihrem Rücken.
Aaron (Wallach) wurde im Februar 2007 geboren und ist ein  ca. 1,02 m großer schicker Fuchs-Schecke mit Potenzial zum Kutschpony.
Zur Gründung meiner eigenen Weide im Juli 2007 habe ich erst Flicka  als Beisteller für mein Reitpony gekauft. Als ich jedoch merkte, dass mein Reitpony keinen Bezug zu Flicka bekam, gesellte ich Aaron einige Wochen später dazu. Die beiden Shettyfohlen verstanden sich auf Anhieb.
Da sie ihr Leben lang zusammen sind, gebe ich sie auch nur zusammen in gute Hände mit Schutzvertrag ab.
Beide Shetties haben keinerlei Handicaps und sind absolut gesund, wurden regelmässig entwurmt und geimpft. Sie beißen nicht, treten nicht aus und haben keinerlei negative Behandlung erfahren, da sie nur auf meiner Weide in meiner Obhut waren. Wenn es meine Zeit erlaubte, bin ich mit ihnen alleine oder auch in Begleitung zum Wald gelaufen, so dass sie Erfahrungen mit Autos auf Straßen gemacht haben. Beide Ponys sind daher nicht eingeritten oder gefahren worden.
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr
Standort: 47... bei Kleve, Niederrhein

Shawn - vermittelt durch die Besitzerin. 23.04.13

Hengst, Tigerschecke, wird 2 Jahre alt, End-Stkm. ca.1,10 m, geimpft, entwurmt. Hat eine leichte Fehlstellung hinten. Reizend und intelligent, Umgänglichkeit und Gelassenheit vom Shetty, aber Bewegung vom Welsh. Er wird kein Gewichtsträger werden. Aus diesem Grund sollte er in Fahrerhände.
Schutzgebühr: 200 Euro
Schutzvertrag mit Kastrationsauflage und Nachweis.


Alle Hengste haben durch die Besitzerin ein neues Zuhause gefunden.


Wir wurden gebeten, diese 3 Joungster einzustellen. Sie leben zur Zeit auf einer Pflegestelle, die sie aber nicht behalten kann. Hier die Infos der jetzigen Betreuerin:

Die Jungs habe ich aus ganz schlechter Haltung geholt, sie waren abgemagert, verwirkt, verfilzt, die Hufe viel zu lang und hatten Strahlfäule. Mit Geduld und viel menschlicher Zuwendung der Pflegestelle sind es mittlerweile drei aufgeweckte, verschmuste, proppere Junghengste. Die drei sind ca. 2 Jahre alt, zeigen aber bisher kein Hengstverhalten. Zur Zeit sind zwei Hengstchen 75 cm und der dritte ist schon 85 cm groß, werden daher wohl Minishettys bleiben. Sie sind entwurmt und bekommen noch die zweite Influenza- und Tetanusimpfung, so dass die Grundimmunisierung abgeschlossen ist.
Zwei Hengstchen haben einen Chip, aber keines hat einen E-Pass.
Sie sollen gerne zusammen, aber auch einzeln in netter Shettygesellschaft vermittelt werden. 
Standort: 45... Marl
Abgabe: mit Schutzvertrag, Kastrationszwang und kleiner Gebühr.

Alice und Joy - Alice und Joy sind beide im Februar 2013 vermittelt.

Diese Ponymutter wurde mit Anhang von einer Tierschützerin aufgenommen, weil ad hoc ein Platz benötigt wurde. Nun wird ein Endplatz für die 2 gesucht, zusammen oder auch getrennt jetzt nach dem Absetzen von Joy.

Hier die Beschreibung von Pflegestelle Andrea, dem aktuellen Zuhause:
"Alice, Rappe, jetzt 5 Jahre, ca. 84 cm groß,  wurde von Kindern geritten, ob sie gefahren wurde, ist mir nicht bekannt und ich habe hier keine Möglichkeit, es zu testen.

Sie ist zurückhaltend und, wenn Kinder sehr lärmend auftauchen, ist sie etwas ängstlich - kommen die Kinder ruhig auf sie zu, geht auch Alice ruhig hin und lässt sich krabbeln. Beim Schmied benimmt sie sich prima, geht locker auf einen Hänger, ist E-Band sicher und insgesamt eine ruhige kleine Maus.
Tochter Joy ist sehr anhänglich, auch E-Band sicher, beim Schmied noch etwas zappelig.
Alice hat einen E-Pass, Joy noch nicht. Die Vermittlung erfolgt nach erfolgreicher Platzkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von je 200 Euro, die komplett an den Tierschutz als Spende gehen werden."

Monty - wird erst einmal auf der Pflegestelle bleiben.

Monty ist ein 14jähriger, brauner, ca. 85 cm großer Shettywallach, der an Hufrehe leidet. Leider haben sich die Haltungsumstände geändert, so dass er nun ein neues Zuhause sucht, günstigstenfalls mit Erfahrung in der Haltung von Reheponys. Hier die Infos der jetzigen Besitzerin:
Da meine Tochter seit Jahren nicht mehr reitet, haben wir uns nun entschlossen die Pferde abzugeben. Ihre Stute geht zu einer Bekannten, da kann Monty aber leider nicht mit.
Monty war in den letzten 5 Jahren unser Beistellpferd. Ich habe ihn aus schlechter Haltung geholt, dort war er in einer Großpferde-Herde und total verbissen, wundgescheuert fast ohne Mähne. Er stand im Wald an einem Bach mit sehr vielen Mücken.
Monty hat sich bei uns ziemlich schnell erholt, leider bekam er immer wieder Reheschübe, den letzten hier im Juni 2012, obwohl er kein Gras bekommt. Er ist noch nicht auf Cushing getestet worden.
Der hübsche Wallach ist völlig problemlos, passt sich jeder Situation an und respektiert den Weidezaun. Letztes Jahr habe ich angefangen ihn einzufahren, was er ohne Probleme gemacht hat. Leider konnten wir die Kutsche wegen seiner Hufrehe-Erkrankung nicht richtig nutzen. Im Moment geht es im ganz gut und er bekommt nur Schmerzmittel nach Bedarf.

Die Pferde sind nur nachts in der Box, aber Monty ist problemlos auch im Offenstall zu halten, sollte sich aber zu Mückenflugzeiten unterstellen können. Er wird zur Zeit nur mit Heu sowie einer Handvoll Rehefutter gefüttert, denn man muß aufpassen, damit er nicht zu dick wird.
Monty ist regelmäßig geimpft und entwurmt, hat aber keinen E-Pass.
Standort: 35... Münzenberg bei Giesen
Abgabe: mit Schutzvertrag und kleiner Gebühr.


Idefix - ist Anfang Januar 2013 in sein neues Zuhause umgezogen.
.
I
defix sucht ein neues Zuhause, weil die Lebensgefährtin umgegzogen ist und er nun in Großpferdegesellschaft lebt. Das passt leider nicht wegen der Futtermengen. Hier die Beschreibung der jetzigen Besitzerin:
Idefix ist ein ca. 14 jähriger Mini-Shettywallach, ca. 85 cm groß, Schimmel. Er besitzt keinen E-Pass, ist nicht geimpft, aber entwurmt. Er war geregelt beim Schmied und ist dabei brav. Er lässt sich gerne von Kindern putzen und führen und ist dabei sehr brav. Auch springt  der kleine Kerl für sein Leben gern,  ist allerdings nie richtig geritten worden. Für Idefix wird ein Plätzchen bei weiteren Shettys gesucht.
Standort: bei Bonn
Abgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr.


Sunny - wurde durch die Besitzerin in ihre Nähe vermittelt und zieht am 22.12.12 um.

Weil ihre derzeitige Eigentümerin sehr viel arbeiten muss, hat sie zu wenig Zeit für Sunny. Das Pony ist aber topfit und möchte daher beschäftigt werden. Aus diesem Grund sucht Sunny nun nach einem schönen neuen Platz bei Menschen mit Zeit für ihre weitere Ausbildung und Bespaßung.

So wird Sunny von ihrer Eigentümerin beschrieben:
"Sunny kam bereits als Absatzfohlen zu mir. Ich kenne sie daher sehr gut. Bis auf eine Kolik vor 2 Jahren war sie nie krank. Auch mit Rehe hatte sie nie Probleme. Sunny ist eine aufgeweckte Ponydame, die gerne beschäftigt werden möchte. Aus diesem Grund habe ich früher oft Äste im Wald mit ihr gerückt oder sie kleinere Wägelchen ziehen lassen. Sie liebt das sehr. Allerdings habe ich sie dabei immer geführt.

Wer wirklich Sulky mit ihr fahren möchte, müsste sie noch richtig einfahren. Sie hätte sicherlich auch Spaß an Zirkuslektionen, da sie sehr schlau ist und neue Lektionen sehr schnell lernt. Eingeritten habe ich sie nie. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob das etwas für sie wäre, weil sie schon sehr selbstbewusst ist und auch mal steigt und buckelt, wenn sie sich durchsetzen möchte. Für Kinder ist sie daher meiner Meinung nach nicht geeignet. Das Anlegen und Tragen eines Sattels ist sie aber gewohnt. Außerdem geht sie gut als Handpferd und am Strick mit ins Gelände. Ponyerfahrung sollte man aber auch hier haben, weil sie wahrscheinlich öfter mal austesten wird, ob die Kommandos wirklich erst gemeint sind.
Was Sunny so besonders macht, ist ihre Menschenbezogenheit. Ihrer Bezugsperson läuft sie hier überall hin nach. Ich nenne sie immer "Taschenpony", weil sie am liebsten in der Jackentasche überall hin mitgehen würde! Anderen Pferden gegenüber zeigt sie sich hier bei uns selbstbewusst. Dabei unterscheidet sie nicht zwischen kleinen und großen Pferden, wenn sie spielerisch versucht, sich zu behaupten. Auch kennt sie Esel, Schafe, Ziegen und Hunde.
Kurz gesagt: Wer ein kinderliebes Reitpony sucht, der ist hier wahrscheinlich falsch. Wer aber Pferdeerfahrung, etwas Durchsetzungskraft und ein bisschen Zeit mitbringt, der wird mit Sunny vor dem Sulky oder bei Zirkuslektionen sicherlich sehr viel Freude haben!"
Sunny wurde regelmäßig geimpft, geht barhuf und wird nur in einen Offenstall vermittelt. Ein (allerdings reparaturbedürftiger) Sulky und ein neues Einspänner-Brustgeschirr können auf Wunsch bei der Eigentümerin erworben werden.

Die Vermittlung erfolgt nach erfolgreicher Platzkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 200 Euro, von der die Hälfte an den Tierschutz gespendet werden wird.
Standort: 97... Nähe Bad Königshofen

Peterchen - ist durch die Tieroase vermittelt und wird bei einer Tierschützerin leben. 14.12.12

Der kleine, 13-jährige Herzensbrecher Peterchen, Rappe, 100-105 cm groß und superlieb,  sollte zum Schlachter, weil das Einsprühen im Sommer wegen seines Sommerekzems zu lästig und aufwendig war - doch der Schlachter wies darauf hin, dass Peterchen im Pass als "Nicht zur Schlachtung" eingetragen ist und nahm ihn nicht an.

Eine Tierschutzkollegin aus dem Norden wurde dann über den Fall informiert und kümmert sich nun um schnellste Sicherung von Peterchen und somit um die Suche nach einem geeigneten Platz für ihn. Sie hat Peterchen vor Ort kennengelernt und beschreibt ihn so:
"Dieser kleine Kerl kann einen mit seinem herzzerreissenden Blick glatt umhauen, wenn ich zu Hause Platz hätte, hätte ich diesen Mini sofort eingepackt und mitgenommen, aber das geht bei uns leider nicht.
Peterchen war sowas von brav, stand still wie ein Denkmal beim Fotos machen mit einem Blick wie ein Hund hinter Gittern. Der Wallach wurde hier von Kindern geritten, geputzt und betüddelt, ist seit einem Jahr hier in diesem Ponyreitbetrieb. Seine Hufe sind augenscheinlich in gutem Zustand, er hat einen Paß, ist gechipt, wurde kürzlich entwurmt.
In erreichbare Entfernung könnte die aktuelle Eigentümerin Peterchen auch hinbringen gegen Spritkosten.
Die Vermittlung erfolgt nach erfolgreicher Platzkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 200 Euro, die komplett an den Tierobhut e.V. als Spende gehen wird.Peterchen lebt zur Zeit in 21... Wingst.
Wenn Sie einen Platz anbieten können, der für ein Ekzemerpony geeignet ist - gern in Nord- oder Ostseenähe, aber nicht in der Nähe von Bächen oder Binnenseen wegen der Mücken - dann melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Festnetznummer via Tierobhut e.V. bei Annette unter: kontakt@tierobhut.de


Amadeus - Vermittelt 26.09.12 - Amadeus wird nach seiner Kastration zu Heidi und ihren Kumpeln ziehen. Ein Traum-Zuhause für einenTraum-Jungspund! Danke Michaela!!!!!

Amadeus, geboren Frühjahr 2010, EM 95 cm, ist ein unbeschwerter und liebenswürdiger Mini-Pony-Hengst aus einer privaten Hobbyzucht, der aufgrund einer Bestandsverkleinerung seines Eigentümers ein neues Zuhause sucht. Um die Vermittlung kümmert sich eine gute Bekannte des Eigentümers, der es wichtig ist, dass Amadeus in gute Hände kommt. Hier eine Beschreibung von Amadeus, wie seine Vermittlerin ihn kennt:
"Amadeus ist ein neugieriger und aufgeweckter Ponyhengst, den ich als sehr liebenswert im Umgang kennengelernt habe. Er lässt sich bereitwillig putzen und seine Hufe auskratzen. Auch beim Schmied benimmt er sich sehr gut. Am Halfter mitlaufen findet er noch nicht so toll, das muss er noch ein bisschen üben. Er ist aber sehr gelehrig und wird das sicher bald sehr gut machen.

Amadeus ist Offenstallhaltung gewöhnt und verträgt sich hier mit Hengsten, Wallachen und Stuten sehr gut.
Im Umgang mit Kindern zeigt er sich hier sehr artig, auch mit Hunden verträgt er sich gut. Alles in allem ist Amadeus ein super lieber Schatz, mit dem die neuen Eigentümer bestimmt viel Freude haben werden. Gesundheitliche Einschränkungen sind mir keine bekannt." Amadeus besitzt einen Equidenpass und kann unter Umständen in sein neues Zuhause transportiert werden.

Standort: 51... bei Köln

 

Willi - ist am 01.09.12 in sein neues Zuhause umgezogen.

Willi ist ein 11-jähriger, brauner Wallach, ca. 110 cm groß, mit schwarzer, traumhaft langer Mähne. Willi wurde erst vor einem Jahr von Tierschützern übernommen und kastriert. Bis zu dem Zeitpunkt war seine Haltung nicht die beste. Hier ihre Informationen zu dem Shetty:
Willi ist im Umgang brav und mag es, Kinder durch die Gegend zu tragen und auch von ihnen gekuschelt zu werden. Er lebt zur Zeit in einer gemischten Pony- bzw. Shettyherde und ist absolut zaunsicher.
Willi hat ein Handycap - durch kleine Traubenkerne auf den Pupillen kann er nicht jeden Blickwinkel zu 100% sehen. Allerdings stört ihn das weder in der Herde, im Stall oder beim Reiten!
Der hübsche Wallach hat weder Pass oder Papiere, ist nicht geimpft und gechippt. Er wurde von den Tierschützern im vergangenen Jahr geregelt entwurmt. Auch kennt er das Hängerfahren sowie den Schmied. Beim Hufmachen ist er brav.
Standort: Bonn/St. Augustin
Abgabe: mit Schutzvertrag und kleiner Gebühr

Maya und Blacky - sind am 26.08.12 auf einen Ponyhof umgezogen.


Wegen Aufgabe der Shettyhaltung suchen zwei Ponys zusammen ein neues Zuhause. Hier die Beschreibung der Besitzerin:
Maja ist eine 8 Jahre alte, Fuchs-Stute, die ca. 104 cm groß ist, sie hat einen E-Pass. Maja wurde von der Tochter des Vorbesitzters geritten und hat angeblich Erfahrung im Kutschefahren.
Blacky ist ein 4 Jahre alter dunkelbrauner Hengst, der ca. 102 cm groß ist, hat keinen Pass.Er zeigt keinerlei Hengstverhalten und ordnet sich Maja unter.
Beide sind total lieb, auch im Umgang mit Kindern, und lassen sich problemlos striegeln, Hufe auskratzen, in den Hänger verladen u.s.w. Leider sind sie völlig untrainiert, weil sie fast nur rumstehen.
Vor ein paar Tagen war der Hufschmied da, hat bestätigt, dass beide gute Hufe haben und von Hufrehe ist keine Spur. Auch andere Krankheiten wie z.B. Ekzeme oder gar ansteckende Krankheiten sind nicht vorhanden bzw. bekannt. Die beiden stehen ganz allein auf unserem Grundstück (Heidelandschaft, wo nicht viel wächst) und kommen auch nicht in Kontakt mit anderen Pferden. Daher wurden die Tiere auch bei uns nicht geimpft, sind aber einmal jährlich entwurmt worden.
Standort: 21... Neu Wulmstorf, Nähe Hamburg

 

 

Mäxchen - ist im August 2012 in sein neues Heim umgezogen.

Mäxchen, 7 Jahre, 1 m groß, braun, sucht einen rehegerechten Platz bei einem netten Kumpel.
Der kleine Shettywallach besitzt einen E-Pass, ist geregelt entwurmt und geimpft. Er wurde gut erzogen und ist respektvoll im Umgang. Allerdings wurde er bislang noch nicht gearbeitet.
Mäxchen sucht einen Platz, wo er sich aber bei Regen unterstellen kann, denn er mag es nicht im Regen zu stehen.
Wer kann ihm einen neuen Lebensplatz im Offenstall bei passender Haltung bieten?
Standort: zwischen Münster und Osnabrück
Abgabe: mit Schutzvertrag und kleiner Gebühr.



Fritz - hat durch die Besitzerin einen Platz auf einem Tierschutzhof bekommen. 19.07.2012

Fritz ist ein bildschöner 9-jähriger Rapphengst, ca. 104 cm groß und von der jetzigen Besitzerin als Wallach übernommen. Leider wurde nun mit einem Hormontest festgestellt, dass Fritz ein Klopphengst ist. Aus diesem Grunde ist er nicht in die vorhandene Herde zu integrieren. Eine Klopphengst-OP kann sich die Besitzerin zur Zeit nicht leisten. Daher suchen wir DRINGEND nach einem passenden Zuhause. Hier die Angaben der jetzigen Besitzerin:
Fritz ist top gesund, kein Rehe, kein Ekzem, keine augenscheinlichen Krankheiten bis auf den Kryptorchismus. Er ist ein echter Hochleistungssportler, denn er will was tun! Fritz wurde
wie ein Wanderpokal umhergeschoben, immer als Wallach... Aber er ist aufgrund seiner hormonellen Fehlsteuerung sozial nicht integrierbar, ist aggressiv und er ordnet sich nicht unter, lieber stirbt er. Ich dachte er käme in meiner Männer-WG besser zurecht, fern ab von Stuten, aber er reagiert auf meinen Hengst mehr als aggressiv. Ich wollte ihm gerne eine Chance geben, aber es klappt nicht. Eine Haltung bei weiteren Wallachen würde evtl. wohl klappen.
Wir suchen nun zusammen mit der Besitzerin eine kurzfristige Lösung, denn jetzt ist das Leben von Fritz eine einzige stressige Katastrophe. Es werden daher dringend entweder Paten gesucht, die eine Kastration in der Klinik möglich machen oder ein neuer Platz mit Kenntnissen in der Hengsthaltung.
WER kann helfen - wir sind für jede Unterstützung im Namen von Fritz mehr als dankbar!!!
Standort: bei 81... München
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag und Kastrationsauflage.

Rusty - ist von der Freundin der Besitzerin übernommen worden. 15.07.2012

Rusty ist ein Jungspund von 1 Jahr, noch Hengst, der einen geeigneten Lebensplatz sucht, sein Züchter ist verstorben. Der kleine Kerl hat die begehrte "Windfarbe" und wird sicherlich einmal ein traumhaft schönes Shetty werden. Sein Endmaß wird zwischen 95 - 100 cm liegen.
Rusty wurde bislang gut aufgezogen, kennt die Herde und ist im Umgang brav. Sicherlich muss und will er noch einiges lernen. Er lebt zur Zeit in einem Aufzuchtsplatz, der gerne bis Oktober 2012 übernommen werden kann, monatliche Kosten von 25 Euro zzgl. Schmiedekosten.
Rusty wird mit Kastrationszwang vermittelt, der Nachweis durch einen Tierarzt muss erfolgen. Der hübsche Kerl wird ausschließlich an Privatpersonen OHNE Zuchtambitionen vermittelt. Er ist natürlich geregelt entwurmt, geimpft und hat einen E-Pass mit Papieren.
Standort: z.Zt. Brakel
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr von 200 Euro

MAX - wurde von den Tierschützern im Ruhrtal im Juni 2012 vermittelt.

Max ist ein 10 Jahre alter Rappwallach, ca. 90 cm groß. Er hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich und natürlich auch Hufrehe gehabt. Er ist sehr kinderlieb und unheimlich intelligent. Da er noch so jung ist, sucht er ein Zuhause mit viel Beschäftigung. Sicherlich würde er auch ein gutes Fahrpony abgeben.
Mehr Informationen gibt es bei den Tierschützern des Tierschutzhofes im Ruhrtal.
http://www.tierschutzhof-ruhrtal.de/vermittlung.html

Mandy und Sandy - wurden durch die Besitzerin vermittelt und sind schon umgezogen. 08.06.12

Diese beiden Shettys - Mutter und Tochter - suchen zusammen ein neues Zuhause, denn sie leben schon immer gemeinsam. Beide Shettys sind 100 cm groß, fuchsfarben und lieb im Umgang. Die Mutter Mandy ist 20 Jahre alt, die Tochter Sandy 15 Jahre. Leider sind beide Tiere nicht geimpft und haben auch keinen E-Pass.
Die beiden Shettystuten sind lieb im Umgang und sehr kinderfreundlich. Gesucht wird für beide ein Offenstall.
Leider hatte Sandy vor einigen Jahren mal einen Hufreheschub, sie ist bei artgerechter Haltung in den letzten Jahren rehefrei.
Standort: zwischen Münster und Osnabrück
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag.


Evi - hat ihre Endstelle bei einer super netten Tierschützerin gefunden! Toll!

Evi ist eine bildschöne, lackschwarze Mini-Shettystute, 73 cm groß und erst 5 Jahre alt. Sie hat ihr bisheriges Leben in einer Kinderreitschule verbringen müssen. Leider kann man sie dort nicht mehr nutzen, denn sie hat Patella-Luxation, d.h. die Kniescheibe springt immer wieder heraus. Bedingt durch diese Erkrankung stand sie quasi schon mit einem Bein beim Metzger!
Doch Evi hatte Glück, denn eine total liebe Tierschützerin hat von ihrem Unglück erfahren und sofort die Zusage für die Übernahme gegeben. Leider kann sie dort nicht bleiben, denn auch bei Melanie sind alle Plätze übervoll mt Tierschutztieren.
Melanie hat mittlerweile organisiert, dass die Patella-Luxation in einer guten Klinik operiert wird. Geplante OP Ende April 2012.
Wir suchen ab Mitte Mai 2012 (nach dem Aufenthalt in der Klinik) zusammen mit der engagierten Tierschützerin  einen tollen Endplatz für Evi in Gesellschaft eines oder mehrerer Shettys.
Standort: 86.., Donauwörth
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr von 300 Euro

Paulchen - ist am 21.04.2012 in sein neues Zuhause zu einem weitern Shetty umgezogen.

Da die Besitzerin der drei Shettys schwer erkrankt ist, muss nun kurzfristig ein neues Zuhause gesucht werden. Hier die Beschreibung der jetzigen Betreuerin:
Paulchen ist ein 10 Jahre alter Hengst, 1 m groß, mit E-Pass, steht im Bild im Hintergrund. Auch er ist zutraulich und umgänglich. Wurde aber nicht eingeritten, trotzdem können aber Kindern auf ihm geführt werden.
Alle sind geregelt entwurmt, letzte Entwurmung 12/11, aber nicht geimpft.
Alle Shettys sind brav beim Schmied und leben in einem Offenstall, in diese Haltung sollen sie auch wieder.
Paulchen ist mittlerweile kastriert worden. Daher kann er nun auch zu Stuten.
Standort: zwischen Münster und Osnabrück
Abgabe: mit Schutzvertrag und Platzkontrolle.

 

 

Manny - ist am 21.04. in sein neues Zuhause umgezogen.

Manny ist ein 9 Jahre alter Schimmelwallach, ca. 98 cm groß. Auch er leidet leider an ausgeheilter Hufrehe, darf also nur noch stundenweise auf die Weide.Der hübsche Schimmel ist genauso lieb und brav wie Max und sucht ebenfalls ein neues Zuhause mit viel Beschäftigung, denn auch er ist zum Rumstehen deutlich zu jung.
Mehr Informationen gibt es bei den Tierschützern des Tierschutzhofes im Ruhrtal.
http://www.tierschutzhof-ruhrtal.de/vermittlung.html


Max und Moritz - sind am 07.04.2012 umgezogen.

Max und Moritz, Schimmel-Wallache, 1 m groß wurden bereits durch die Besitzerin vermittelt.
Moritz ist auf dem Foto im Vordergrund rechts,14 Jahre alt, Max ist links zu sehen, 15 Jahre alt, kein E-pass.
Moritz ist am Anfang etwas ängstlich, aber mit Leckerlis schnell zu überzeugen. Er ist geritten worden, wird aber nur noch mit Kindern geführt.
Max ist der beste Freund von Moritz und Max lässt sich sehr von ihm leiten. Max ist sehr zutraulich, anhänglich und absolut umgänglich. Auf ihm können Kinder geführt werden.

Da Max und Moritz sehr aneinander hängen, sollten sie auch zusammen bleiben dürfen. Alle sind geregelt entwurmt, letzte Entwurmung 12/11, aber nicht geimpft.
Alle Shettys sind brav beim Schmied und leben in einem Offenstall, in diese Haltung sollen sie auch wieder.
Standort: zwischen Münster und Osnabrück


Füppi - ist Anfang April 2012 zu einem Island-Mix-Wallach gezogen - es war Liebe auf dem ersten Blick. Beide Ponys arbeiten nun als Therapieponys.


Füppi hat bis Anfang diesen Jahres als Beistellerin für zwei Wallache gelebt. Als diese beiden dann kurz hintereinander über die Regenbogenbrücke gingen, wurde sie in den jetzigen Stall gegeben. Dort hat sie schon einiges gelernt. Leider hat niemand mehr so recht Zeit für die süsse Maus. Daher sucht sie jetzt ein passendes Zuhause. Hier die Beschreibung der Betreuerin:
Füppi ist eine Shetty-Welsh-A-Mixstute und knapp 1,10 m groß. E-Pass und volle Papiere sind vorhanden. Sie ist durch geimpft und entwurmt. Beim Schmied kann sie hinten schon mal etwas zappeln, wenn man ihr Bein zu hoch heraus hebt...unser Schmied ist "Shetty-Experte" und bei ihm ist sie ganz brav.
Leider hat Füppi Sommerekzem, aber mit der Decke geht das ganz gut. Es wurde wegen des Ekzems ein Behandlungsversuch mit Eigenblut gemacht, seitdem hat sie Angst vor Spritzen. Beim Impfen muss man sie darum ordentlich festhalten und möglichst etwas ablenken. Die kleine Stute war zu Beginn sehr respektlos Menschen gegenüber, was sich aber fast gänzlich gelegt hat. Ab und an testet sie aber noch etwas, weshalb wir mit unserem Kleinkind immer ein besonderes Auge auf sie haben, wenn der Kleine mit im Auslauf herum läuft.  Sie lässt sich ausgesprochen gerne putzen und betüdeln und versucht sich der pflegenden Person sehr schnell anzuschließen (sehr menschenbezogen). In der Herde ist sie rangniedrig und kein Streithammel sondern allen freundlich zugewandt. Da sie fast 4 Jahre nur mit zwei Großpferden zusammen gestanden hat, fühlt sie sich zu ihnen sehr hingezogen und zieht sie (zwei Stuten) zum Fellkraulen sogar vor. Sie liebt aber auch unsere beiden Shetty-Wallache inzwischen sehr, ist also recht unproblematisch zu vergesellschaften. Sie steht seit ihrem 1. Lebensjahr im Offenstall und sollte möglichst auch wieder dahin.
Zur Zeit wird Füppi etwas longiert und hatte schon Sattel und Kutschgeschirr (ohne Scheuklappen) an. Sie wurde auch von einem jungen Mädchen 2-3 mal etwas in Schritt und Trab, auch ohne Longe geritten und war dabei eher faul und ansonsten brav. Zur Zeit ist sie etwas zu dick und auch recht steif, was aber durch entsprechendes Training deutlich zu verbessern wäre. Sie würde sicher mal ein gutes Kutschpony abgeben, da sie recht nervenstark ist.
Standort: 46.. Xanten-Marienbaum
Abgabe: mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Platz vor Preis.

Meiko - wurde durch die Pflegestelle am 31.01.2012 vermittelt.

Meiko ist ein 23 jähriger Hengst, Rappschecke. Hier die Daten der jetzigen Pflegestelle:
Meiko wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt, da er mit weiteren 3 Shettys in einem dunklen Stall ohne Licht und Futter gehalten wurden. Er wird zur Zeit  bei uns aufgepäppelt, da er sehr schlecht im Futter war. Der hübsche Hengst ist total brav im Umgang und lässt sich gern putzen. Brav gibt der die Hufe, er ist auch von kleineren Kindern zu händeln.
Meiko ist von uns gechippt worden und hat einen Paßantrag dabei.
Die anderen 3 Shettys wurden bereits in ihre Endstellen vermittelt.
Standort: 92726 Waidhaus
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag
Mehr Infos: heilinghaus@vr-web.de


Ruby - ist am 25.01.12 zu Domino in meine Nähe umgezogen.

Ruby ist eine kleine, nette und bildschöne Rappstute, die auf Umwegen zu einem Händler gekommen war. Sie ist 1989 geboren, hat einen E-Pass und ist geregelt geimpft und auch entwurmt. In ihrem früheren Leben war sie Zuchtstute, der vorletzte Sohn lebt bei Christine (Mr Hobbs). Ruby ist nur 88 cm groß und hatte in den letzten 5 Jahren leider diverse Reheschübe, ihre Hufe werden zur Zeit in kurzen Abständen bearbeitet. Da ihre Vorbesitzer bekannt sind, wissen wir, dass Ruby auch Asthma hat und ausschließlich im Offenstall gehalten werden darf.
Die kleine Stute ist nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr lieb im Umgang, hat sich in meine Herde problemlos integriert. Ruby wird auschließlich zu weiteren Shettys vermittelt, am liebsten wäre es Ruby zu einem netten kleinen Wallach mit gleichem Reheproblem. Sie hat in ihrem Leben immer mit anderen Shettys gelebt und sich dort sehr wohl gefühlt. Zudem passt dann das Futterangebot für diese kleine Stute besser.
Ruby ist aber auch sehr menschenbezogen, kennt kleine Kinder und lässt sich von ihnen genüsslich bürsten und führen.
Standort: 46... Rees
Abgabe: mit Platz-Vorkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr.


Henry -
ist am 07.01.2012 zu einem gleichaltrigen Wallach in den Westerwald umgezogen.


Es sucht ein 30j. Shettywallach, braun-schwarz, 109 cm groß, mal wieder dringend ein neues Zuhause.
Dieser arme Kerl steht nun seit 24 Jahren allein auf der Weide. Jetzt - 4,5 Jahren nach dem Tode seines Besitzers, fällt der Familie ein, dass sie es nicht mehr schaffen, ihn zu versorgen. Er soll schnellstens weg. Ich war nach dem Telefonat ziemlich geschockt, denn ich glaube das was man da androht. In der Nachbarschaft hat man schon rumgefragt, ob ihn jemand übernehmen will - klar niemand.

Hier die Beschreibung des jetzigen Besitzers:
Der Wallach ist noch fit, läuft noch am Fahrrad mit und kann sich auch noch Respekt verschaffen, bei Stuten zeigt er sich hengstig, daher wäre eine Vermittlung zu einem Wallach am besten. Seine Zähne wurden gemacht, trotzdem kann der Shettyopi kein Heu mehr fressen, er dreht Röllchen. Auf der Weide kann er noch Gras fressen und bekommt Deuka-Kräutermüsli zugefüttert. Er kennt den Hufschmied, der geregelt kommt.
Es werden jetzt schnellstens Menschen mit viel Weide und riesigem Herzen gesucht, damit der Shettywallach nicht über die Regenbogenbrücke gehen muss.
Kontaktdaten bei mir, Abgabe kostenfrei und schnellstens.
Standort: 46... Kreis Wesel

Rosalie - 30jährige Ponymixstute - ist zu ganz netten Tierschützerinnen nach Rhede umgezogen.

sucht mehr als dringend ein neues Zuhause. Hier die Infos vom Veterinäramt, die für diese Oma um Hilfe baten:
"Bedingt durch einen plötzlichen Krankheitsfall mussten durch den Kreis Kleve mehrere Ponys untergebracht werden. Nun wird noch für ein altes Pony ein neues Zuhause gesucht. Es handelt sich um "Rosalie", eine etwa 30-jährige Scheckstute, Stockmaß ca. 1,20 m.
Die Stute hat nach einer vorangegangenen Reheerkrankung auffällig verformte Hufe. Ein Zahn ist gezogen worden, sie frisst aber immer noch schlecht, so dass sie derzeit mit Heucobs gefüttert wird.
Die Hufpflege ist erfolgt. Die Stute wurde auch entwurmt.
Das Pony ist völlig unproblematisch im Umgang. Eine Nutzung ganz gleich in welcher Form ist natürlich nicht mehr möglich. Sie kann nur noch ihr Gnadenbrot bekommen."
Natürlich sind alle anderen Ponys schon unter, waren wahrscheinlich nicht so ein Pflegefall wie Rosalie. Leider hatte diese arme Omi nicht so ein Glück wie die anderen Ponys!

Bitte - hört euch um, denn es kann nach meinem Empfinden doch wohl nicht sein, dass die Omi jetzt wegen fehlendem Geld den letzten Weg gehen muss!!!! Ich kann sie selber wegen fehlendem Platz nicht mehr aufnehmen, zumal ich schon solchen Pflegefall wie Rosalie bei mir habe.
Oldies sind einfach nur toll - sie sind sehr oft ganz liebenswürdige Pferdepersönlichkeiten, strahlen eine unheimliche Gelassenheit aus, die oftmals auch auf die anderen Ponys übergeht und sie haben so eine Weisheit, ich bewundere die Oldies sehr!
Standort: 46 Weeze, Kreis Kleve
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag

Zirkushengst Filou - hat durch die Besitzerin im Sauerland am 20.11.11 mit seinem Welshkumpel ein neues Zuhause gefunden.

Es sucht ein älterer Shettyhengst, vom TA geschätzt zwischen 20-30 Jahre alt, Braunschecke, eine Endstelle bei einem oder mehreren Shetty/Ponywallachen. Er kann auf Grund des Alters nicht mehr kastriert werden.
Der arme Kerl wurde von Tierschützerinnen aufgenommen, da ihm die Schlachtung drohte. Der Tierarzt war einige Male vor Ort, denn der hübsche Opi war wirklich gesundheitlich sehr schlecht drauf. Mit vielen Heucobs und gutem Heu und täglichem Weidegang sieht das jetzt nach einigen Wochen schon anders aus.
Filou kann wegen seiner Zähne nicht mehr so gut kauen und sollte daher dauerhaft 2 x tgl. eingeweichte Heucobs mit Müsli (das kann er noch kauen) bekommen. Da er auch Heu nicht mehr so gut fressen kann, benötigt er auch im Winter Weidegang.

Wer kann diesem hübschen Opi ein dauerhaftes, endgültiges Zuhause geben?
Standort: 457..
Abgabe: mit Schutzvertrag im Umkreis von 100 km um 45701


Paulchen Panther - wurde von seiner Besitzerin vermittelt im Novbember 2011.
Paulchen ist ein 9-jähriger brauner Shettywallach (Mix?), 110-115 cm groß, der sein Leben bislang zusammen mit einem weiteren Shettyhengst auf einer Wiese verbrachte. Er durfte nichts lernen! Sein Freund wurde nun verkauft und eine mitleidige Tierschützerin hat ihn herausgekauft und erst einmal aufgenommen, damit er nicht allein steht. Hier ihre Beschreibung zu dem Shetty:
Meine Freundin und ich haben Paulchen ich im August übernommen, weil er uns alleine so leid tat. Paulchen ist im September erst gelegt worden, und hat keine Hengstmanieren. Er ist noch nicht geimpft und hat auch noch keinen E-Pass, wurde aber bei mir schon entwurmt. Leider kennt der Wallach auch keinen Schmied und auch sonst wenig pferdewichtige Sachen, aber er ist mit uns und den anderen Ponys sehr umgänglich. Paulchen ist so dankbar für jede Beschäfitgung mit ihm und benötigt einfach Zeit, sich an sein neues Leben zu gewöhnen. Lt. Aussagen des Tierarztes ist er top fit.
Wir suchen nun eine Endstelle bei Menschen, die ihm Zeit geben sich umzustellen und die ihn nicht drängen, in 5 Tagen das perfekte Kinderpony zu sein. Er möchte gern wieder zu zweit leben, leider hat er nie eine große Herde kennen gelernt, daher wäre ein ähnlich alter Wallach oder Stute die beste Lösung. Paulchen sucht jetzt ein Leben mit Beschäftigung, denn er hat schon 9 Jahre seines Lebens auf einer Weide ungenutzt rumgestanden. Sicherlich wäre er auch als Fahr- und/oder Kinderpony geeignet, wenn Eltern und Kinder genügend Geduld mitbringen, denn er ist vom Naturell her nicht sehr schreckhaft. Mit 9 Jahren ist Paulchen noch für alle Optionen jung genug.

Standort:
53225/53757 Bonn/Sankt Augustin
Abgabe: mit Schutzvertrag und Rückgaberecht, ohne Gebühren (die bislang entstandenen Kosten des Kaufes und der Kastration haben die Tierschützerinnen übernommen)
Ansprechpartnerin: Katharina Telefon: 
0163-1911958

Emma - wurde von den Besitzern zu einem weiteren Shetty vermittelt. 30.10.11

Emma sucht ein neues Zuhause, da die Familie die vorhandene Pferdewiese verlieren wird, eine neue Wiese ist wohl nicht in Sicht.

Hier die Beschreibung der Besitzerin:

Emma ist eine winzige Shettystute, Fuchsschecke und Ende Mai 2010 geboren. Sie ist sehr lieb und schmusig und hat bislang nur eine Größe von 80 cm geschafft. Wahrscheinlich war mal ein Falabella beteiligt, denn Emma ist wirklich ein Zwerg unter den Shettys. Auf Grund ihres Alters kennt sie natürlich nur das Fohlen-ABC, ansonsten ist sie noch roh. Bislang hat sie in einer gemischten kleinen Herde, u.a. mit Moritz, gelebt. Sie ist mit allen Shettys sehr sozial.
Emma ist nicht geimpft, hat keinen Pass, keinen Chip, allerdings geregelt entwurmt.
Abgabe: mit Schutzvertrag und Gebühr
Standort: Ruhrgebiet


Maya und Bonsai - beide sind zusammen am 05.08.11 nach Marl umgezogen.
 
Maya 2009
Maya, geb. 1999, Schimmel, wurde von mir im Mai 2009 zu Bonsai, einem Rapp-Shettywallach vermittelt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Leider bekomme ich sie nun wieder zurück. Maya hat in der jetzigen Stelle periodische Augenentzündung bekommen. Der jetzigen Besitzerin kann die Behandlung nicht geregelt gewährleisten. Der gleich große Rappwallach Bonsai würde dann alleine zurückbleiben, was ich ganz schrecklich finde. Denn diese beiden Shettys haben sich vom ersten Moment an wirklich geliebt.
Bonsai kam aus schlechter Haltung und war lange Jahre als Beisteller für Großpferde da. Er war zwar da nicht allein, aber glücklich war er nicht. Das änderte sich erst, als die Besitzerin ihm Maya dazu gab. Bonsai hat sich sofort für Maya interessiert, die damals noch vorhandene Großpferdestute war sofort abgeschrieben. Seitdem habe ich sie immer Seite an Seite grasen gesehen.
Bonsai ist genauso alt wie Maya. Maya hat einen E-Pass mit Papieren und war Zuchtstute. Sie ist nicht großartig ausgebildet, kennt es aber ein Kind auf dem Rücken geführt zu tragen. Ansonsten ist sie brav im Umgang und war in meiner Herde nicht auffällig, super umgänglich.
Lt. damaligen Aussagen der Besitzerin wurde Bonsai aus sehr schlechter Haltung gerettet und ist auch nie ausgebildet worden, war nur Beisteller. Im Umgang ist auch er super lieb.
Ich suche jetzt kurzfristig einen neuen Platz für die beiden, es wäre wirklich sehr grausam, sie auseinander reißen zu müssen.
Bitte - wer hat Interesse? Denn ich bin mit 10 Tieren eigentlich schon übervoll.
Standort: zur Zeit 46446 Emmerich-Praest
Abgabe: mit Schutzvertrag


Balou und Charly - haben beide im Juli 2011 ein neues Zuhause gefunden.
Charly

Balou
Bei den beiden Shettys handelt es sich um Shetty-HENGSTE, die dringend ein neues Zuhause suchen. Hier die Daten der Besitzerin:
Balou ist ein 5-jähriger Rapphengst, ca. 105 cm, mit E-Pass, geregelt entwurmt und geimpft. Balou wurde sicher gefahren und kann auch frei geritten werden. Er ist umgänglich, hat aber ab und an den typischen Shetty-Dickkopf.
Charly ist ein Fuchshengst mit heller Mähne, 8 Jahre alt, 80 cm groß, ebenfalls mit E-Pass, geregelt entwurmt und geimpft. Er wurde auch sicher gefahren, allerdings nicht frei geritten. Charly kennt es aber, dass ein Kind auf ihm geführt wird.
Beide Shettys sind E-Zaun-sicher, schmiede- und verladefromm und haben noch nie eine Stute gedeckt. Beide Jungs hatten noch nie Hufrehe, kein Ekzem. Die beiden Hengste leben schon seit 3 Jahren zusammen und es wäre schön, wenn sie zusammen ein neues Zuhause finden würden.
Standort: 637.. Aschaffenburg
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr.
Suche seit: 12.06.2011



Larry
- ist am 12.06.11 in sein neues Zuhause mit viel Beschäftigung umgezogen.
Von einer befreundeten Tierschützerin wurde Larry gemeldet, 15 Jahre alt, ist ca. 1,05 m groß, Mohrenkopfschimmel (Farbwechsler, im Winter Rappe mit heller Unterwolle, im Sommer weiß-grau).
Hier die Beschreibung zu dem hübschen Wallach: Larry hat einen coolen Charakter, ist straßensicher, verladefromm, lässt sich die Hufe machen. Er geht brav an der Longe und als Handpferd, trägt gerne Kinder spazieren. Er kann mittlerweile schon Ansätze zum Kompliment und spanischen Schritt. Im Umgang ist er lieb und sehr menschenbezogen, aber er ist sehr sensibel, kein typischer Dickkopf wie viele Shettys.
Larry hat ein sehr gutes Sozialverhalten mit anderen Pferden (lebte früher und jetzt wieder mit Stuten zusammen, liebt meine Araberstute heiß und innig, mehr als unsere Shettystute; lebte bevor er zu mir kam viele Jahre in einer Reitponyjunghengstherde ).
Er hatte vor 1,5 Jahre einen leichten Reheschub, hat aber keine Veränderungen in der Hufstruktur. Er neigt zum dick werden, akzeptiert aber problemlos seinen Greeguardmaulkorb. Er braucht Sport um langfristig gesund zu bleiben. Larry hat leichtes Ekzem, was von mir weiter (kostenlos) homöopatisch begleitet wird, er hat aber auch eine Ekzemerdecke, die wird genauso wie der Maulkorb mit Spezialhalfter mit ihm abgegeben. Er ist von uns Tetanus geimpft, entwurmt und im Dezember sind die Zähne gemacht worden.
Abgabe: mit Vorkontrolle und Schutzvertrag und -gebühr.
Standort:



Lissy - ist am 19.05. zu ihrem neuen Lebensgefährten Fleck in meine Nähe umgezogen.

Lissy haben wir mit Ruby bei einem Händler rausgekauft, denn sie tat uns so unheimlich leid, sie war sehr verwahrlost. Ihr Gesicht zeigt zwar sehr viele weiße Haare, aber sie ist lt. Zahnkontrolle und vom Verhalten her nicht so alt wie sie erscheint. Wir schätzen sie auf 15 bis max. 20 Jahre. Sie ist körperlich total fit, nur leider viel zu dick.
Lissy hat keine Papiere, ist daher noch nicht geimpft aber bei mir entwurmt. Ihre Hufe sind gut und sie scheint keine Probleme mit Hufrehe zu haben. In der Herde ist sie sehr rangnieder, sucht auch überhaupt keinen Streit. Mit uns Menschen ist sie lieb und sehr umgänglich, freut sich über jede Zuwendung.
Für sie suchen wir günstigerweise einen Platz bei einem  Shettywallach, sie ist es nicht gewohnt alleine zu sein. Es wäre eine gemeinschaftliche Offenstallhaltung mit reduzierter Weidehaltung für sie von Vorteil, denn sie sollte auf jeden Fall einige Kilos abnehmen. Über ihre Ausbildung können wir nichts sagen, denn wir haben keine kleinen Kinder zum Ausprobieren. Aber in ihrem Alter ist es nicht zu spät zum Lernen und Lissy ist dankbar um jede Beachtung und Beschäftigung.
Standort: 46... Rees
Abgabe: mit Platz-Vorkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr.


Shettystute und 2 Fohlen - wurden durch ganze liebe Menschen freigekauft und gerettet! Danke!!!!

Eine Tierschützerin sucht für 1 Shettystute,Rappe, ca. 1 m groß, und ihre 2 Fohlen, auch Rappen (ca. 1 Jahr und 70 cm groß) bis zum 15.05.2011 einen Platz, möglichst einen Endplatz. Die drei leben in einem dunklen Kuhstall bis zum Bauch im Dreck und sind völlig apathisch. Standort: 525.. Nähe Waldfeucht
Bitte - wer kann helfen????


Flicka - wird in ihrem Zuhause bleiben, man mag sie einfach nicht mehr missen, diese nette alte Lady!

Flicka ist eine 24 Jahre alte, ca. 90 cm große Rapp-Shettystute, die leider in ihrem Leben schon einiges Schlimme erleben musste. Das graue Gesichtchen zeugt davon. Ihre Retterin übernahm sie aus vernachlässigter Haltung, die kleine Maus hatte ständig Reheschübe, da sie nur auf Gras gehalten wurde. Die Hufe waren eine ausgeschnabelte Katastrophe und wurden bei ihrer jetzigen Besitzerin in geregelten Abständen bearbeitet. Sie sind nun auf einem guten Weg.

Flicka ist eine superliebe, völlig unproblematische Stute, brav beim Schmied, nicht schreckhaft, lässt sich auch gut führen, ist auch E-Zaun-sicher. Sie hat einen E-Pass, ist geimpft und entwurmt.
Leider kann sie nicht mit den anderen Ponys ganztägig auf die Weide, sie muss unbedingt rehegerecht mit relativ kurzem Wiesengang und Heufütterung leben. Dann ist sie schmerzfrei, ansonsten hat sie wieder neue Hufreheschübe. Da ein solches Leben mit entsprechender Beschäftigung auch schön sein kann, suchen wir einen Kumpel mit gleichem Leid, denn geteiltes Leid ist halbes Leid.WO gibt es den Lebensplatz für dieses nette Shetty????Standort: 99... Kutzleben ThüringenAbgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag

 

Pico - ist als Wallach Ende April 2011 in sein neues Zuhause umgezogen.
Pico wurde aus einer Notsituation von engagierten Tierfreunden übernommen und sucht jetzt DEN Lebensplatz.

Hier die Infos von Picos Pflegefamilie: Pico ist ein kleiner bildschöner Mini-Shetty Hengst, 7 Jahre und 82 cm groß. Bis jetzt hat er außer seiner Funktion als Deckhengst nicht viel tun müssen - und dürfen. Er ist noch etwas kopfscheu, aber das legt sich schnell, wenn er Vertrauen zu einer Person bekommen hat.
Er lässt sich gerne streicheln und putzen, das hat er hier in der Pflegestelle scheinbar erst richtig kennengelernt! Beim Hufschmied hat er einen sehr guten Eindruck hinterlassen, die Aussage war "selten einem so braven und ruhigen Shetty-Hengst die Füsse gemacht"!
Pico wurde bisher noch nie geritten, er reagiert etwas guckig, aber absolut nicht böse, wenn ein kleines Kind auf ihm Platz nimmt, um auf ihm geführt zu werden, das muss natürlich noch entsprechend trainiert werden. Stuten interessieren ihn natürlich weiterhin, aber er ist in jeder Lage immer gut zu händeln.
Der kleine Prinz stammt aus einer kleinen Zucht, der Besitzer ist sehr krank geworden und konnte sich nicht mehr um seine Tiere kümmern. Die Stuten sind bereits alle gut vermittelt, genauso wie der (hoffentlich nun letzte von Pico gezeugte) Sohn. Pico wird nicht zu Zuchtzwecken weitervermittelt, die Vermittlung erfolgt nur unter der Zusicherung, dass die neuen Besitzer Pico ganz kurzfristig nach Übernahme legen lassen. Seine Pflegefamilie hat derzeit hohe Kosten für den Unterhalt einiger Pflegefälle, unter anderem der 2 Kaltblutjährlinge, daher ist eine Kastration vor Vermittlung leider nicht möglich.
Standort: 44... Dortmund
Abgabe: mit Vorkontrolle und Schutzvertrag sowie angemessene Gebühr.

 

 

Gecko - ist am 10.04. in eine Pflegestelle umgezogen. Danke an die hilfsbereite Tierschützerin!

Gecko ist ein 30 jähriger Shettyhengst, Rappe und bis auf seine Zähne absolut fit. Er lebte bislang mit einer Großpferdestute, die nun aber verkauft ist und kurzfristig umzieht - dann steht der arme Kerl ab 04.04.2011 allein.
Da Gecko kaum noch Heu fressen kann, bekommt er Heuhäcksel und kommt damit gut klar. Er kann natürlich auch mit auf die Weide gehen.
Der kleine Rappe ist 90 cm groß und wurde immer geregelt geimpft und entwurmt.Seine Hufe sind auch in normalen Abständen vom Schmied bearbeitet worden - eine vorbildliche Haltung. Da aber die ganze Pferdehaltung aufgegeben wird, sucht der Hengst nun schnellstmöglich ein neues Zuhause bei Wallachen ohne Stuten. Eine Kastration ist aufgrund des Alters nicht mehr möglich!
Wer hat ein Herz für den alten Opa?
Standort: bei Braunschweig
Abgabe: mit Schutzvertrag


Cookie - der Wallach hat ein tolles Zuhause gefunden. 05.04.11

Cookie ist ein ca. 105 cm großer, 5-6 Jahre alter  Rappwallach, der dringend ein neues Zuhause bei gleichgroßen Ponys sucht, da er an der jetzigen Stelle nicht artgerecht gehalten werden kann.
Hier der Bericht der Retterin, die nun ein neues und endgültiges Zuhause sucht:
Cookie wurde vor einigen Jahren vor dem Schlachter bewahrt. Leider wurde sein Leben danach nicht besser, denn die Retterin zeigte kein Interesse mehr an ihm. Kinder "kümmerten" sich um ihn in der Art, dass er in der Folgezeit lernte, alle Kids erfolgreich abzusetzen. Der arme Kerl war in einem schrecklichen Zustand, hatte noch nie den Schmied gesehen, hatte schlimmes Ekzem, war völlig verfettet und mittlerweile richtig garstig. Er ging dann wegen nicht bezahlter Stallmiete in das Eigentum des Stallbesitzers über und sollte --- wieder mal zum Schlachter.
Das konnte aber letztendlich verhindert werden, als die Retterin Cookie übernahm und  fest zusagte, sich um eine  Vermittlung an einen Endplatz zu kümmern.
Cookie ist mittlerweile wieder sehr umgänglich, er lässt sich von Erwachsenen putzen und auch die Hufe auskratzen, wobei er ab und zu noch hinten testet. Sein Ekzem wurde behandelt und heilt ab. Er geht in geregelten Abständen zum Schmied und wird auch geregelt entwurmt. Leider hat der Wallach keinen E-Pass.
Cookie geht mit seiner Retterin und deren Kind, zu dem er äußerst brav ist, gerne spazieren oder wird longiert.
Die Winterpaddocks am jetzigen Standort sind nicht shettygerecht und Cookie muss sehr viel alleine in der Box stehen. Gesucht wird daher ein Platz mit Shettygesellschaft und ganz viel menschenlichem Bezug.
Standort: 44... Herne
Abgabe: mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr.


Monty -
ist Mitte März 2011 zu einem 37 j. Shettywallach umgezogen.

Monty ist ein brauner Shettymix, 119 cm groß und schon 25 Jahre alt. Er wurde von uns vor 4 Jahren aus einer Reitschulhaltung übernommen und an das hiesige Altenheim vermittelt. Leider wird die Ponywiese nun zugebaut, so daß Monty im Alter noch wieder wechseln muss.
Der fitte Wallach ist super lieb zu Kindern, lässt sich streicheln und bürsten, Hufegeben kein Problem. Sicherlich kann er ab und zu auch noch ein leichtes Kind auf seinem Rücken tragen, nur dauerhaft sollte er nicht mehr geritten werden. Monty ist aber ein Shetty, der den Kindern den Umgang mit den Ponys beibringen kann.
Monty ist zu allen Ponys und auch Eseln sehr brav und verträglich. Bislang hat er mit allen zusammen in der Gruppe in einem Offenstall gelebt. Seine Wiesenzeit sollte allerdings eingeschränkt werden, denn er bekommt bei zuviel Gras immer wieder Hufreheschübe. Letztes Jahr war er bei passender Haltung rehefrei.
Wir suchen für Monty nun eine Endstelle als Beisteller zu einem ähnlich großen Pony mit liebevoller Betreuung.
Monty ist geregelt entwurmt, geimpft, hat aber keinen E-Pass.
Standort: 46... Rees am Niederrhein
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und geringer Gebühr.


Desiree genannt Daisy - ist am 11.12.2010 zu zwei Shettywallachen und einer sehr netten Familie mit 2 Mädchen in meine Nähe umgezogen.

Daisy ist eine bildhübsche 24 jährige, 1 m große Shettystute, gesund und superfit, ihre Jahre sieht man ihr nur im Gesichtchen ein wenig an. Leider konnte ihr 80jähriger Besitzer sie nicht mehr versorgen.
Lt. Angaben des Vorbesitzers hat die Fuchsstute hat jahrelang alleine im Offenstall gelebt. Die Enkelkinder sowie die Kinder aus der Nachbarschaft haben sich um sie gekümmert, sie geputzt und auch geritten. Daisy ist absolut kinderbrav. Sie soll aber auch gefahren sein, was noch nicht ausprobiert wurde.
Bei uns zeigt sie sich super umgänglich und extrem menschenbezogen, ständig brummelt sie uns an, wenn jemanden sieht. Leider kommt Daisy aber mit der nächtlichen Box nicht so gut zurecht, sie würde lieber wieder im Offenstall stehen. Auch wäre für sie eine Zweiergemeinschaft sehr viel besser, unsere Herde ist ihr zu groß (verständlich nach jahrelanger Einzelhaft).
Daisy hat in den letzten Jahren nur auf der Weide gelebt und davon zeugen ihren vielen Kilos. Sie muss der Gesundheit zuliebe abspecken. Sicherlich würde ihr das durch Arbeit wesentlich leichter fallen.
Abgabe gern wieder als Kinderpony, denn sie liebt es von Kindern betüddelt zu werden. Es fehlt ihr sehr. Allerdings diesmal nur in Shettygesellschaft, damit sie nicht wieder in ein Leben ohne gleichartigen Kumpel/in muss.
Daisy hat einen E-Pass.
Standort: 46... Rees
Abgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr.


Pepita - ist Ende November 2010 umgezogen.

Pepita sollte auch auf den grausamen Schlachtpferdetransport nach Italien, dabei hatte ihr Leben doch gerade erst begonnen. Sie wurde von engagierten Tierschützerinnen davor bewahrt!!! Hier ist ihre Beschreibung:
Die kleine Maus ist eine einjährige Scheck-Ponystute, ein Mix aus Shetty und Welsh. Ihr Endmaß wird zwischen 1,10-1,20 m liegen. Sie ist geimpft und entwurmt, bekommt noch einen E-Pass und den Chip.
Das kleine Ponykind kennt noch nicht viel. In der jetzigen Pflegestelle zeigt man ihr das Fohlen-ABC. Gern testet Pepita den Stromzaun, daher ist eine ausbruchssichere, shettygerechte Unterbringung oberstes Gebot. Ansonsten ist die Dame an allem sehr interessiert und sehr schlau. Schön wäre es, wenn in ihrem neuen Zuhause ein gleichaltriges Shetty oder Pony wäre, damit die beiden zusammen ins Leben starten können.

Standort: Seesen
Abgabe: über die Tierhilfe Sessen, mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Gebühr von 250 Euro.


Samum - wurde am 25.11.2010 in die Nähe zu einer ganz netten Familie verkauft.

Samum möchte sich vorstellen - er ist eigentlich ein "Original American Shetland Pony", geschätze 4 Jahre und ganze 110 cm groß. Er wäre sehr wertvoll gewesen, wenn nicht - ja wenn nicht seine Papiere verloren gegangen wären... So war zwar noch immer bekannt, dass er von "Time Peace" abstammt, aber ohne Papiere war er für den Händler wertlos, Ersatzpapiere viel zu aufwendig, also weg damit - er sollte geschlachtet werden.
Aber in letzter Minute wurde Samum freigekauft - nochmal Glück gehabt.
Bis auf leichte Bockhufe waren bisher keine Besonderheiten feststellbar, wichtig für die Hufe ist aber natürlich, dass er nun in regelmässigen Abständen zum Schmied kommt, er gibt die Hufe brav her und lässt den Schmied in Ruhe arbeiten.
Seit kurzer Zeit ist er in Süddeutschland bei einer Tierschützerin auf dem Hof, wird hier von erfahrenen Kindern geritten und zeigt sich als äusserst lern- und arbeitswillig, mit traumhaften Gängen hätte er bei der richtigen Ausbildung Chancen in der Dressur, beim Westernreiten oder oder - alles ist möglich, aber weitere konsequente Ausbildung braucht es jetzt, um voranzukommen. Bisher wurde Samum in seinem Pflegeplatz entwurmt, geimpft ist er noch nicht. Ein Kinderpony ist er heute noch nicht, das will er erst noch werden, für die nächste Zeit braucht er erfahrene kleine Reiter, die mit ihm arbeiten. In der Herde ist er freundlich, reiht sich in die Rangordnung problemlos ein, immer friedlich. Gern Umstellung im Frühjahr auf Offenstallhaltung, er ist robust und absolut dafür geeignet und liebt die Bewegungsfreiheit.
Standort: 79... Ending am Kaiserstuhl
Abgabe: Vorkontrolle, Schutzvertrag und 800 Euro Auslöse


Molly -
ist am 06.11.10 als Fahrpony zu Wendy, einer Rappstute umgezogen.

Molly sollte am 02.07. auf den Schachttransport nach Italien gehen. Die Besitzerin hatte leider kein Mitleid mit ihr. Daher haben wir sie kurzfristig übernommen.

Molly, 8 Jahre jung, 98 cm groß, kommt aus einer Reitschule, in der sie die wechselnden Kinder wohl nicht ertragen konnte. Sie hat sich gerettet, in dem sie gestiegen ist, wenn es ihr zuviel wurde. Dadurch wollte sie aber kein Kind mehr reiten. Aus Bequemlichkeit hat man sie dann im letzten Jahr 24 Stunden auf der Wiese gehalten, dementsprechend sieht sie jetzt aus. Sie soll aber keine Hufrehe gehabt haben. Allerdings hat die kleine Maus Ekzem, was mit ihrer Ekzem-Decke aber gut im Griff ist.
Wir suchen für die nette Stute, die hier im Umgang völlig problemlos ist, ein liebevolles und betreuendes neues Zuhause, gern an der See, aber auch andere windige Gegenden kommen infrage. Molly ist gut gefahren, sie läuft gut und zügig im Gig, immer gut händelbar. Daher würden wir sie am liebsten als tolles Fahrpony in passende Hände geben. DAS wäre auch die Sportart für sie, um das Gewicht zu reduzieren.
Molly muss weiterhin dringend abspecken, daher wäre ein Platz bei einem Reheshetty oder bei einem weiteren moppeligen Shetty, gern auch ein Wallach, (denn geteiltes Leid ist halbes Leid) optimal. Denn dann würde die Futtermenge gut angepasst. Molly versteht sich aber auch gut mit anderen, größeren Ponys (ihr bester Freund war ein Haflinger). Aber zur Zeit geht das wegen der reduzierten Fütterung nicht.
Sie hat keinen E-Pass, ist aber geimpft und geregelt entwurmt und beim Hufschmied (ist dort sehr brav) vorgestellt.
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und Erstattung meiner Kosten
Standort: 464.. Rees am Niederrhein


Sunny  - wird am 15.10. zu einem netten Kumpel umziehen.

Sunny ist ein 18jähriger Shettywallach mit 109 cm Größe. Er kam vor 4 Jahren zu den jetzigen Besitzern, da er erschossen werden sollte. Sunny hatte lange Jahre Hufrehe und da er dadurch nur auf der Hinterhand stand, hat er nun auch noch Arthrose in den Hinterbeinen. 
Im ersten Jahr hat er gesundheitlich sehr viel mitgemacht, aber mittlerweile läuft er wieder ganz gut und buckelt schon über die Wiese. Aufgrund seiner Arthrose muss er sich natürlich immer erst einlaufen. Seine Hufe sollten in kurzfristigem Abstand bearbeitet, werden, da sie sonst ausschnabeln.
Sunny darf im Sommer 4 Stunden auf die Wiese, ansonsten wird er im Paddock mit Heu gehalten. Diese Haltung bekommt ihm gut und er sollte gerne zu einem weiteren männlichen, ruhigeren Rehepony, am liebsten in seiner Größe. Er lebt zur Zeit nur noch mit einer Stute zusammen, mit der er sich nicht versteht. Sein Ponyfreund wurde leider verkauft.
Sunny kennt Offenstallhaltung, stand aber auch schon nachts in einer Box. Aufgrund seiner Arthroseerkrankung wäre aber die Haltung im Offenstall vorzuziehen. Er hat keinen E-Pass, ist aber in der jetzigen Stelle geregelt entwurmt und auch geimpft worden.
Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und gemessener Gebühr
Standort: 54... Birgel


Pippi - wurde durch die Besitzerin vermittelt und ist umgezogen. 30.07.10

Pippi sucht dringend wegen Scheidung und Arbeitslosigkeit ein neues Zuhause.

Pippi ist eine 6-jährige Tigersheck-Stute, ca. 108 cm groß, geregelt geimpft, entwurmt und dem Schmied vorgestellt. Sie hat auch Papiere und einen E-Pass. Die nette Maus ist superlieb im Umgang, geritten und  200%ig geländefest, schmiede- und verladefromm, versteht sich mit allen und ist ein Ruhepol in jeder Herde.
Leider hat die leichtes Ekzem, ist aber an offenen und luftigen Weiden fast ekzemfrei. Im Frühjahr hatte sie einen Reheschub, sie läuft jetzt aber wieder klar. Pippi sollte zukünftig passend gehalten werden, daher gerne zu einem weiteren Reheshetty.
Die Abgabe fällt schwer, denn Pippi ist seit Fohlenalter in ihrem Besitz.
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag.
Standort: 257.. Frestedt (Schleswig-Holstein)




Lucky - wird zurück an ihren alten Stall gehen, in die alten Shettygemeinschaft an die See.

Lucky ist eine 13-jährige Rapp-Shettystute, die vor 5 Jahren von einem Pferdehändler gerettet wurde. In den letzten Jahren hatte sie ein tolles, betreutes Leben und eine fürsorgliche kleine Besitzerin, die mittlerweile viel zu groß für die kleine 97 cm große Stute gewachsen ist. Leider hat sich auch das Umfeld am dortigen Stall geändert, so daß kein passender Shettykumpel mehr bei ihr lebt.
Da Lucky früher auch schon einmal Hufrehe gehabt hat, sollte sie - wie alle Shettys - nur stundenweise (geht im Moment max. 3 Stunden mit Maulkorb) auf die Wiese.  Lucky ist gut geritten und hat auch Spaß an zirzensischen Lektionen, ob sie gefahren wurde, ist nicht bekannt.
Die hübsche Stute hat leider leichtes Ekzem, dass aber mit Pilzimpfung (1 x jährlich) sowie homöopatischer Anwendung gut zu händeln  und kaum sichtbar ist.

Lucky ist natürlich geregelt entwurmt, geimpft, hat einen E-Pass und wird dem Schmiedin normalen Abständen vorgestellt.

Abgabe: mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und -gebühr
Standort: 41... Jüchen



Anton - ist am 03.06.10 in sein neues Zuhause umgezogen.

Anton ist ein ca. 92 cm großer Shettywallach, schwarz-weiß. Er hatte früher ziemlich verwahrlost gelebt. Eine Tierschützerin hat ihn aus seinem Elend erlöst und er ist nach seiner Kastration zu einem anderen Wallach gezogen. Leider klappte das Zusammenleben mit dem männlichen Kollegen nicht, Anton hat leider noch sehr viel von einem Hengst in sich. Daher suchen wir nun mit der Tierschützerin zusammen einen Endplatz bei einer netten Stute.

Anton hatte - wie leider so viele Shettys - Hufrehe, die im Moment ausgeheilt und nicht akut ist. Aber er sollte zukünftig schon passend gehalten werden. Er ist entwurmt und geimpft.

Der schicke Kerl ist leider nicht ausgebildet, aber mit 8 Jahren ist man ja für das Lernen nicht zu alt. Der kleine Wallach ist im Umgang aber sehr brav und dankbar für jede Zuneigung.

Abgabe: mit Schutzvertrag (durch die Tierschützerin)
Standort: 20 km bei Augsburg.


Troll - wird Anfang Juni 2010 in sein zukünftiges Zuhause umziehen.

Troll is
t ein 15jähriger bildschöner Schimmel, der früher in der Therapie mit Kindern eingesetzt war. Leider konnte er diesen Job nicht weiter verrichten, da er ab und an sehr heftig reagierte und die Kinder abgebuckelt hatte. Er steht seitdem bei einem Islandwallach. Leider mag er nun die neu dazu gekommen Islandstute gar nicht und greift sie an. Der Islandwallach möchte den Streit schlichten und schon ist die schönste Prügelei im Gange, so das das Shetty von den anderen beiden getrennt werden muss. Leider ist das so für keines der Tiere ein tolles Leben, daher wird für ihn dringend ein neues Zuhause in Wallachgesellschaft gesucht.
Eigentlich ist Troll sehr rangnieder und problemlos mit anderen Wallachen. Er kennt den Straßenverkehr und wäre ein super Handpferd. Auch ist er immer lieb mit Kindern, die ihn nur getüddeln und pflegen wollen, aber nicht reiten möchten. Er könnte aber auch noch ab und an in Begleitung Erwachsener geritten werden. Ebenso sollten Erwachsene bei der Hufpflege mithelfen.
Troll sollte in einen Offenstall, denn eine geschlossene Box hasst er, er ist dort enorm unruhig. Der kleine Wallach ist geregelt entwurmt, geimpft und war auch geregelt beim Schmied, dort ist er problemlos.
Standort: Kreis Heinsberg
Abgabe: mit Schutzvertrag und 250 Euro Schutzgebühr, Vorkontrolle des Platzes.


Benny und Funny - wurden durch die Besitzerin in ihre Nähe untergebracht. Sie wird sie weiterhin betreuen. 03.05.2010




Diese zwei Shettys suchen auf Grund von Trennung schnellstens ein neues Zuhause.
Funny, eine braun-weißer Shettystute, 10 Jahre alt, ist eine liebe netter, aber auch sensible kleine Maus. Sie ist ca. 110 cm groß und zu zweit auch super geländefest. Sie hat einen E-Pass, ist geregelt entwurmt und geimpf und hat noch nie Rehe gehabt.
Benny ist ein dunkelbrauner 12-jähriger Shettywallach. Er ist shettytypisch ein wenig frech, ist aber im Gelände auch alleine sehr sicher. Er hat in seinem vorherigen Zuhause schon einmal Hufrehe gehabt und sollte dosiert auf die Wiese. Auch Benny hat einen E-Pass, ist geregelt entwurmt und geimpft sowie gechippt.
Beide Tiere kommen aus sehr schlechter Haltung und wurden mit sehr viel Zeit und Liebe wieder aufgepäppelt. Die beiden müssen nicht zusammen vermittelt werden.
Abgabe: mit Vorkontrolle und Schutzvertrag und geringer Gebühr.
Standort: 708.. Kornwestheim

Lissy - wurde durch ihre Betreuerin zu einem netten Wallach in ihrer Nähe vermittelt. 24.02.10

Lissy ist eine fuchsfarbene, ca. 16jährige Shettymixstute mit einer Größe von ca. 1,20 m. Sie hat früher bei einer alten Dame gelebt und wurde darum nie ausgebildet, sie ist aber halfterführig. In der jetzigen Stelle kann die kleine Stute auf Grund von Privatinsolvenz nicht mehr versorgt werden. Zur Zeit kommt sie selten nach draußen und hat kaum Kontakt mit Artgenossen. Ihre Hufe wurde lange Zeit nicht gemacht, da Lissy wohl ungerne die Hufe gibt und ihren Shetty-Dickkopf da durchsetzt. Die Shettystute ist Menschen gegenüber zunächst etwas scheu, taut aber schnell auf, wenn man sich ruhig mit ihr beschäftigt.
Eine Tierschützerin, die sich um ein neues Zuhause für Lissy kümmert, ist aber nach dem Kontakt mit Lissy der Meinung, dass man bei der kleinen Maus alles wieder hinbekommen kann, es sollten nur erfahrene Menschen sein.
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag und geringer Gebühr.
Standort: 92...Tännesberg


3 Shettyhengste und 2 Ziegendamen - wurden alle zusammen durch die Besitzerin in ihre Nähe vermittelt.

Es suchen 3 Shettyhengste ein neues Zuhause:
1. Schröder, Fuchsschecke, 1,5 Jahre, Hengst, EM ca. 90 cm
2. Snoopy, Fuchs mit heller Mähne, 1,5 Jahre, Hengst, EM 80 cm
beide Tiere kennen Offenstallhaltung, andere Ponys und Pferde sowie Ziegen. Sie kennen es auch am Strick spazieren zu gehen. Das diese beiden sehr aneinander hängen, sollten sie zusammen in ein neues Zuhause.
3. Linus, Fuchs mit heller Mähne, 2 Jahre, Hengst, EM 1,10 m
auch er kennt alles das, was die beiden anderen Hengstchen auch kennen. Aber er ist voller Power und möchte gern schon was tun.
Abgegeben werden sollen auch 2 Zwergziegendamen, ca. 5 Jahre alt. Sie sollen möglichst auch zusammen bleiben, da sie in den letzten Jahren immer zusammen gelebt haben. Gerne zu anderen Ziegen dazu.
Abgabe: mit Schutzvertrag und geringer Gebühr
Standort: 356.. Lahnau bei Gießen

Paulchen - lebt sein Anfang 2010 in Duisburg.

Paulchen ist ein knapp 80 cm großer Shettywallach, Fuchs mit heller Mähne, ca. 10 Jahre alt. Er ist geimpft und geregelt entwurmt, hat aber keinen E-Pass.
Paulchen ist ein absolutes Kinderpony, immer brav im Umgang, lässt sich genüsslich bürsten, führen und trägt die Kinder auch artig. Auf Grund seiner Größe wurde er nie eingeritten. In der Herde ist Paulchen völlig unkompliziert, egal ob große oder kleine Ponys oder Pferde, er versteht sich mit allen. 
Der kleine Wallach sucht leider aus finanziellen und zeitlichen Gründen eine neue Lebensstellung, gern bei einem weiteren Shettyoder kleineren Pony. Sein Beistellkumpel ist schon vermittelt. Daher geht er zur Zeit wieder mit der großen Pferdeherde auf die Weide, was aber seiner Figur nicht sehr gut bekommt.
Paulchen hatte bislang noch nie Hufrehe, allerdings hat er sehr enge Hufe, sie sollten in geregelten Abständen vom Schmied gerichtet werden.
Er testet gerne, ob der Zaun auch genügend Strom führt. Allerdings geht er nicht weit spazieren, sondern bleibt immer in der Nähe. Ein niedriger Zaun mit Hausstrom setzt dieser Neigung allerdings sofort ein Ende.
Abgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr
Standort: 464... Millingen


Merlin - hat in seiner alten Nachbarschaft ein neues Zuhause gefunden.

Merlin ist ein 5jähriger schwarzgrauer Shettymixwallach. Er hat eine Größe von 115 cm. Er ist pumperlgesund, sehr lieb im Umgang und kennt es, dass ab und zu Kinder auf ihm geführt werden, dann geht er artig mit. Auch ist er im täglichen Umgang ein absoluter Schatz und mit allem verträglich.
Merlin hatte in den letzten Monaten ein ganz tolles Zuhause, leider dürfen die Pferde auf dem Gelände nicht mehr bleiben. Daher muss nun für ihn ein neues gutes Zuhause in Ponysgesellschaft gesucht werden.

Abgabe gegen Platzkontrolle und Schutzvertrag und Gebühr von 350 Euro.
Standort: 46... Dorsten

Ulme und Perle - wurden zusammen durch ihre Besitzerin in ein tolles Zuhause vermittelt.

Ulme


Perle
Die beiden Shettystuten sind Mutter und Tochter. Eine tierliebe Reitschulbesitzerin hat sie aus ihrem Elend befreit. Beide hatten hochgradige Hufrehe, Ulme hat auch noch Ekzem. Ulme, eine braune Stute,  ist 1 m groß, ihre Tochter Perle ist ein Schimmel mit 94 cm Größe. Beide sind mittlerweile wieder gesund und machen gerne auch mal Blödsinn, halt shettytypisch.
Wir suchen nun auf Grund Ponyreduzierung ein neues Zuhause für die beiden Shettys, nur zusammen. Gerne als Kinderponys, sie sind lieb und brav.
Allerdings muss auf die Haltung auch in Zukunft geachtet werden, sie dürfen nur stundenweise aufs Gras, ansonsten Paddockhaltung mit Heu.
Abgabe mit Schutzvertrag und Platzkontrolle sowie Schutzgebühr.
Standort: bei Göttingen

A
Zwergie- wird ins Siebengebirge umziehen.

Zwergie ist ein Shettymixwallach, Rappe, ca. 20-25 Jahre alt, mit einem in Ehren ergrauten Gesichtchen. Er hat in den vergangenen 4 Jahren als Beisteller bei einem älteren Isländerwallach gelebt, den er auch sehr liebt. Leider ist Reykur nun schwerst erkrankt, so dass Zwergie leider sein Zuhause verlieren wird. Da er aber nicht alleine bleiben kann, suchen wir nun  ein neues Heim als Beisteller.

Zwergie hat Sattelzwang, Gurt- und Satteldruck, seine weißen Haare zeugen von den Qualen. Auch wurde er früher wohl mal misshandelt. Trotz allem ist er aber sehr freundlich und menschenbezogen. Der kleine Wallach hat Arthrose, immer mal wieder Zahnstein und soll früher (lt. Aussagen des Schmiedes) wohl mal Hufrehe gehabt haben, was allerdings in den letzten 4 Jahren nicht wieder aufgetreten ist. Zwergie ist ansonsten fitt, kann aber wegen seiner Arthrose weder geritten noch gefahren werden. Gerne ließe er sich von lieben Kindern bürsten und im Gelände spazierenführen.

Der Shettywallach ist geregelt entwurmt und hat auch einen E-Pass. Da die beiden in schöner Alleinlage lebten, wurde er in den letzen 2 Jahren nicht mehr geimpft.

Abgabe mit Schutzvertrag
Standort:524.. bei Köln


Rambo

Rambo ist ein bildschöner, topfitter 20jähriger Mini-Shetty-Hengst, stolze 86 cm groß. Er wurde aus schlechter Haltung gerettet und lebt seitdem mit einem, ebenfalls geretteten, älteren Fellponywallach zusammen. Rambo ist dominant und testet gerne seine Grenzen aus. Aber er liebt auch zirzensische Lektionen und ist sehr gut im Sulky gefahren, was er auch liebend gerne wieder tun würde. Aufgrund seiner Dominanz ist er daher nichts für Kinder, aber sehr gut für Menschen, die sich gerne mit ihm beschäftigen und präsentieren wollen.

Rambo fängt leider mittlerweile an, das alte Fellpony zu ärgern und zu dominieren. Dieser kann sich nicht mehr so recht dagegen wehren.

Wir suchen zusammen mit der Tierhilfe Seesen für Rambo auf Dauer einen passenden Platz bei günstigestenfalls mehreren Shetty- oder Kleinponywallachen, damit sich seine Dominanz auf mehrere Tiere verteilen kann. Er wird NICHT zu Stuten vermittelt.

Standort: 387.. Seesen
Abgabe mit Platzkontrolle und Schutzvertrag.

Peggy -  wird in ihrer jetzigen Pflegestelle bleiben.
Foto vor erster Hufbearbeitung
Peggy ist eine 15-19 jährige WELSH-A-STUTE, Dunkelfuchs mit heller Mähne, ca. 1,10 m groß. Sie sucht dringend ein passendes Zuhause. Die Stute hat hochgradige Hufrehe, die aber zur Zeit vom Tierarzt behandelt wird.
Seit dem 15.07. ist Peggy auf einer Pflegestelle. Dort kann sie aber nur noch bis zum Ende der Weidesaison bleiben. Auch ist dort die Haltung für die Rehe-Stute nicht optimal, aber die Alternative wäre die Einschläferung gewesen.
Wir suchen nun in Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Seesen einen hufrehe-erfahrenen Platz, wo die kleine Hübsche merkt, wie schön ein Leben ohne Schmerzen sein kann. Peggy wird ausdrücklich nur als Beisteller vermittelt, denn es ist nicht absehbar, ob sie jemals wieder reitbar sein wird.
Standort: 387.. Seesen
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag



Heidi - ist am 13.09.09 als Fahrpony zu einem gleich großen Shetty umgezogen.

Heidi ist eine 8-jährige Shettystute, Fuchs mit heller Mähne, 90 cm groß, geregelt entwurmt und frisch geimpft, hat aber keinen E-Pass.
Sie ist superbrav im Umgang und kennt es ein Kind auf ihrem Rücken zu tragen und brav am Strick mitzulaufen. Ansonsten ist sie nicht ausgebildet. Aber sie ist es gewohnt, von Kindern geputzt zu werden. Hufe geben ist auch gar kein Problem.
Heidi ist zu den anderen Shettys sehr friedlich und passt sich gut an. Sie sucht überhaupt keinen Streit, in Bedrängnis wehrt sie sich, ist in der Herde im Mittelfeld.
Leider hat die kleine Stute Ekzem, was nicht fachgerecht behandelt wurde. Als wir sie übernommen haben, hätte sie entlang des Mähnenkammes offene Stellen. Diese sind nun abgeheilt und werden weiterhin behandelt. Die Haut des Mähnenkamms und die der Schweifrübe werden langsam wieder weicher. Heidi trägt nun eine Ekzemerdecke, die sie sehr gerne mag und geht mit den anderen Ponys täglich auf die Weide.
Abgabe gerne wieder zu Kindern, aber nur zu einem oder mehreren Shettys, da sie ihr Leben lang mit einem Shettywallach zusammen gelebt hat.
Standort: 464.. Rees
Abgabe mit Schutzvertrag und geringer Gebühr in sachkundige Hände.


Kopernikus und Tweety- wurden am 02.08.09 durch ihre Retterin in ein passendes Zuhause vermittelt.

Kopernikus

Tweety
Diese beiden hübschen Shettyhengste sind im Mai 2008 geboren und stammen aus einer halbwilden Herde. Sie hatten in ihrem ersten Lebensjahr sehr wenig Menschenkontakt und sind dementsprechend noch sehr scheu. Sie werden etwa ein Endmaß von 105 cm erreichen.
Beide Jungs sind nun in eine Pflegestelle umgezogen, wo man ihnen aktuell das Fohlen-ABC beibringt und ihnen mit ganz viel Ruhe und Verständnis für ihre Ängste auch zeigt, dass man uns Menschen vertrauen kann. Sie werden all die Selbstverständlichkeiten lernen, wie am Strick laufen, Hufe geben, sich putzen lassen usw.

Gern würden wir diese beiden netten Kerle zusammen abgeben, da beide das gleiche Schicksal hatten, allerdings werden sie auch getrennt vermittelt, allerdings nur zu Jungtieren ähnlichen Alters oder zu einem weiteren Shetty-Hengstchen.

Standort: 53567 Asbach
Abgabe: mit Schutzvertrag, Platzkontrolle und sehr geringer Gebühr.


Pony-Opa Silver - ist am 26.06.2009 in sein neues Zuhause umgezogen.
Wir suchen für einen alten Pony-Hengst, Schimmel mit schwarzen Tupfen, 1,35 m groß, einen neuen Lebensplatz.

Von einer Tierschützerin wurde ein ca. 24-27 Jahre alter Ponyhengst vor gut 8 Monaten übernommen. Er sollte als Gesellschafter einfach in Würde alt werden. Als er kam, war er in sehr schlechter körperlicher Verfassung. Jetzt sind seine Hufe und die Zähne gemacht, er hat zugenommen und ist körperlich viel besser drauf. Auch die alten 'Verletzungen' sind alle gut verheilt. Er ist nicht mehr reitbar und braucht keine dauerhaften Medikamente.

Leider sind in der jetzigen Pflegestelle nur junge Ponys und mit denen kommt er aufgrund seines Alters nicht mehr so gut klar. Sie fordern ihn immer so rüpelhaft zum Spielen auf, diese Spielattacken schafft er aber nicht mehr. Daher kommt es immer wieder zu Streit mit den Jungspunden, die natürlich nicht verstehen können, warum er nicht mitspielen will.

Leider besteht in dem vorhandenen Offenstall einfach räumlich keine Möglichkeit ihn dauerhaft von den anderen Ponys  zu trennen. Daher suchen wir nun ein neues Zuhause für ihn, wo er mehr Ruhe hat, evtl. in ähnlich alter Gesellschaft.

Er muss nicht übernommen werden, er würde quasi als Einsteller in dem Besitz der Retterin bleiben. Es geht nicht darum ihn loszuwerden, sondern wir suchen einen schönen, ruhigen und passenden Platz in Wallachgesellschaft für ihn! Er wird nicht in Stutengesellschaft abgegeben.

Der Opi hat zwar einen Ponykopf, aber er lässt sich von Kindern gern und völlig ohne Probleme putzen. Aber er ist und bleibt ein Hengst und aufgrund seines Alters kann er auch nicht mehr kastriert werden.

Näheres gerne am Telefon oder per Mail. 


Tigger - lebt seit dem 09.05.09 in Essen bei zwei weiteren Junghengsten.


Tigger, geboren 14.07.08 ist ein kleiner Hengstabsetzer, der so wie seine Mutter Schimmel werden wird. Er wird klein bleiben, denn sein Vater ist nur 89 cm groß, Mama Maja 97 cm. Er hat Papiere, ist gechipt und geimpft, kennt auch schon den Schmied. Hufegeben und auskratzen ist überhaupt kein Problem. Er ist seit Oktober in absolut tollen Verhältnissen aufgewachsen, ist daher völlig unbedarft und ganz zutraulich. Er kann schon am Strick mitlaufen und sucht nun neue, am besten ähnlich alte Kumpel zum Aufwachsen. Zur Zeit lebt Tigger mit Max und meinen Stuten zusammen. Max spielt mit ihm schön dosiert, wenn es dabei zu wild wird, sucht Tigger immer noch Schutz hinter Mama.

Leider hat sich herausgestellt, dass Tigger Probleme mit seinen beiden hinteren Kniescheiben hat. Wenn er nachts in der Box bleiben musste, sind sie morgens öfter heraus gesprungen. Nach ein paar Schritten springen sie aber wieder ein, im Laufe des Tages sieht man davon nichts. Seit er im Offenstall lebt, wurde es nun sehr viel besser.
Tigger wird nur zu ähnlich alten Shettykindern oder in eine Herde mit einem Wallach, der auch mit ihm spielt, vermittelt!


Standort: 46459 Rees am Niederrhein.
Abgabe aller Shettys: mit Schutzvertrag und -gebühr.


Maja - ist am 09.05.09 zu ihren neuen lackschwarzen Freund Bonsai in meine Nähe umgezogen.

Maja, 10 Jahre alte, 97 cm große Schimmelstute, mit Papieren, war in ihrem früheren Leben nur Zuchtstute. Sie kannte bis vor einem Jahr leider nichts anderes. Sie hat aber durch ihre Retterin schon eine ganze Menge dazugelernt und lässt sich nun auch von Kindern händeln. Sie ist aber bislang noch nicht geritten, lediglich kleine Kinder wurden auf ihr geführt. Maja ist ebenfalls geregelt entwurmt und geimpft und liebt ihre Shettyherde. Die kleine Schimmelstute ist lieb und brav im Umgang und wird nur zu weiteren Shettys vermittelt.

Mecky - lebt in meiner Nähe bei einem weiteren Shettywallach.
Mecky ist ein älterer schwarzbrauner Shettywallach, der in seinem Leben schon so einige Hufreheschübe aushalten musste, da seine Besitzer nicht einsehen wollten, dass Shettys nur dosiert aufs Gras dürfen. Seine Großpferdekollegen konnten die Mengen gut vertragen.
Mecky ist in den letzten Jahren Beisteller gewesen und sucht nun dringend einen Kumpel mit gleichem Handicap, denn geteiltes Leid ist halbes Leid. Der Wallach ist lieb und brav im Umgang und nimmt jede Zuwendung dankbar an. Auch spielt er total gerne mit gleichgroßen pferdischen Freunden.
Wir suchen für ihn eine Lebensstellung,möglichst mit Shettywallachen oder Kleinponys, in der die Menschen auch Kenntnisse über die Rehehaltung von Shettys haben.
Abgabe: mit Schutzvertrag
Standort: 46459 Rees


Maja und Paul- wurden am 19.03.09 von der Tierhilfe Herten vermittelt.


suchen gemeinsam ein neues Zuhause.
Maja ist eine 20jährige Schimmelstute, ca. 1,10 m groß. Tierschützer haben sie mit schweren Verletzungen aus einem Schulbetrieb herausgekauft. Dort hatte sie ihr Leben als ungeliebtes Schulpony verbringen müssen. Sie trägt noch ab und an gerne mal ein Kind auf ihrem Rücken, aber nur noch wenn die Menschen sie führen. Sie soll und möchte nun ihren Lebensabend genießen dürfen. Maja ist lieb und brav zu jedem.
Paul ist ein brauner, 95 cm großer Shettywallach und erst 6 Jahre alt. Aber beide Tiere sind ein Team und würden gerne weiterhin zusammen leben. Sie vertragen sich auch zusammen in einer Box. Paul ist ein Shetty durch und durch und wurde in jungen Jahren sicherlich mal eingeritten. Er benötigt aber noch wieder einen Auffrischungskurs mit Geduld und Einfühlungsvermögen.
Beide Tiere treten und beißen nicht und sind auch für Kinder (natürlich im Beisein von Erwachsenen ) geeignet.
Abgabe: mit Schutzvertrag und 300 Euro Gebühr (Platz vor Preis)

Standort: 457.. Herten

Prinz - lebt seit dem 08.03.2009 in Thüringen als Erzieher von Junghengsten.

Prinz, Fuchsschecke, ist ein 25jähriger Shettyhengst, 95 cm groß. Er wurde von seinem ehemaligen Besitzer mit seinen 2 Stuten in einem Tierpark abgegeben, da er sie nicht mehr halten konnte. Da der Tierarzt dringend davon abrät, den alten Kerl kastrieren zu lassen, suchen wir nun mit den Tierschützern des Tierparks ein neues Zuhause bei einem Shettywallach. Er sollte weiterhin mit einem oder mehreren Shettywallachen zusammen leben, denn er hat sein ganzes Leben in Shettygesellschaft verbracht.
Altersbedingt hat Prinz ein wenig Arthrose, was ihn aber nicht behindert. Er ist lieb, brav, sehr umgänglich und zeigt keine Hengstmanieren.

Standort: Heinde bei Hildesheim
Abgabe: mit Schutzvertrag und geringer Gebühr
.


MAX - zieht am 07.02. in den Westerwald und wird ein Fahrpony.

Max ist ein 8-jähriger, sehr intelligenter Welshmix, Wallach, Dunkelfuchs, ca. 118 cm groß, ohne E-Pass. Er lebte bislang ziemlich unerzogen und alleine bei einer 80jährigen Frau, die ihn nun aus Altersgründen nicht mehr behalten konnte. Daher sollte er zum Schlachter.
Wir konnten ihn kurzfristig bei Bekannten auf einer Pflegestelle unterbringen. Er steht inmitten einer gemischten Herde Großpferde zusammen mit einem Minishetty und einem Shettymix. Er ist sehr verträglich mit den anderen Pferden und froh nicht mehr alleine sein zu müssen. Aber er versucht nach Eingewöhnung in der Herdenhirarchie zu steigen, er ist kein kleines Licht!
Max hat mittlerweile gelernt, dass Bürsten und Putzen super toll ist und er genießt es sehr. Huf auskratzen ist auch in Ordnung und führen am Strick ist von Frauenhänden gar kein Problem. Max ist ein Frauenpferdchen und hat sicherlich mit Männern sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Er sollte in einen Offenstall, da er die Enge einer Box (obwohl zur Zeit Großpferdebox) nicht gut ertragen kann.
Wir suchen für ihn eine neues Zuhause in Frauenhände und mit Pferdeerfahrung, dann können auch kleine Kinder mit ihm umgehen. Er benötigt für die neue Eingewöhnung Zeit und Geduld, dann wird er sicherlich einmal das allerbeste und vor allem arbeitswilligste Pony.
Abgabe: mit Platzkontrolle und Schutzvertrag sowie 200 Euro Schutzgebühr.
Standort: 46459 Rees

Kasi - wird mit der ältesten Tochter und deren Shetty zusammen umziehen.

Kasi ist ein100 cm großer, 2-jähriger Jungwallach, geimpft und geregelt entwurmt mit Papieren. Er ist gut erzogen, gibt die Hufe, lässt sich putzen und ist sehr menschenbezogen. Leider erkrankte Kasi im Herbst 2007 an atypischer Weidemyoglobinurie, die er aber überlebte (die meisten Pferde versterben). Er war bis zum Winter 2008 sehr angeschlagen, hat sich aber mittlerweile wieder erholt, so dass er auch mit den anderen Wallachen spielt und ganz fröhlich ist. Leider kann keiner sagen, ob er jemals belastbar werden wird oder ob nicht doch sein Herz einen Schaden zurück behalten hat. Zur Zeit sieht es so aus, als hätte er seine Erkrankung ohne Folgen überstanden. Aber Spätfolgen können nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Folge-Tierarztkosten entstehen nicht mehr, denn die Krankheit ist austherapiert.
Für Kasi werden Menschen gesucht, bei denen nicht die Nutzung im Vordergrund steht, sondern die ihm u.U. auch nur so ein tolles Leben in Shettygesellschaft bieten.

Zottel - wurde durch seine Besitzerin in ihre Nähe vermittelt.

Zottel, 105 cm großer und ca. 20 Jahre alter Shettywallach hat 10 Jahre in erbärmlichsten Zuständen leben müssen. Seit 2 Jahren ist nun sein Leben wieder in Ordnung. Er ist ein absolut dankbares und liebes Shetty, der auch gerne mit anderen Wallachen spielt.
Zottel hatte früher Hufrehe und sollte aus diesem Grunde nur stundenweise auf die Wiese. Leider hat er auch ganz leichtes Ekzem, seine Decke wird natürlich mitgegeben.
Der Wallach ist als Kinder-Führpferd eine Lebensversicherung. Er macht diese Aufgabe auch wirklich ganz toll und begeistert mit. Wenn er von den Kindern eigenständig geritten wird, sollten sie schon reiten können, denn er testet die Kinder gerne, ohne aber dabei böse zu sein.
Zottel lebt mittlerweile ganz glücklich mit Maja zusammen. Er wird auch nur zu weiteren Shettys oder in eine Herde Shettys vermittelt.

Der Wallach ist geregelt entwurmt, geimpft und ist ganz brav beim Schmied.


Winni und Balou - vermittelt - die beiden ziehen Ende Januar nach Bayern um!

Zwei kleine, 7 Monate alte Shettyjungen, ohne E-Pass, suchen ein Zuhause, in dem sie artgerecht aufgezogen werden.

Winni und Balou wurden von einer mitleidigen Tierfreundin aus ganz miesen Verhältnissen herausgekauft. Sie waren vernachlässigt, ziemlich abgemagert, hatten Bronchitis mit leichter Lungenentzündung und Hautpilz. Die Krankheiten wurden durch den Tierarzt behandelt und sind nun behoben. An Gewicht haben sie auch zugelegt, so daß sie nun vermittelt werden können, gern zusammen.

Die beiden Shettykinder sind natürlich auch entwurmt, konnten aber aufgrund der Krankheiten noch nicht geimpft werden. Sie haben ihren ersten Schmiedetermin ganz gut, aber mit viel Angst, überstanden.

Winni (der Schimmel) wird wahrscheinlich ein EM von 1,00 m erreichen, Balou (der braune) wird ein Minishetty oder aufgrund seiner Mangelernährung kleiner. 
Die beiden Shettys sind aufgrund von schlechter Erfahrung natürlich noch relativ scheu, daher sind ruhige Menschen gefragt, die den beiden zeigen, daß es auch nette Zweibeiner gibt.

Abgabe: mit Schutzvertrag und -gebühr von 150 Euro je Shetty (deckt nicht einmal die Kosten) 
Standort: Willich


Matcho - bleibt an seinem Stall und wird von der Stallgemeinschaft unterhalten!
Ein kleiner Minishetty-Wallach (zwischen 60-70 cm groß), Fuchs, 8 Jahre alt, sucht schnellstmöglich ein neues Zuhause. Matcho wurde auf eine Pflegestelle entsorgt, da der Besitzer Probleme hat. Das Shetty ist ein umgänglicher Typ und hat mit anderen tierischen Kollegen keine Probleme. Er ist aufgrund seiner Größe nicht ausgebildet, war und ist Beisteller.

Leider hat Matcho ein verkrüppeltes Vorderbein. Da in der jetzigen Pflegestelle die Bodenbedingungen für seine Größe nicht passend sind, suchen wir dringend eine Herde Shettys oder zu einem öhnlich großen Kumpel zu dem er könnte. Wünschenswert wäre eine Haltung mit relativ trockenem Paddock und u.U. auch Wiese.

Standort: 46483 Wesel
Abgabe mit Schutzvertrag und Platzkontrolle.


James -
21.05.1996 - ist am 20.11.2008 zu weiteren Shettys und einer Tierschützerfamilie mit kleinen Mädchen in meine Nähe umgezogen.

James, Shetty-Rapphengst, 12 Jahre, hat ein Maß von 100 cm. Er ist ein sehr feines Shetty, in der Herde sehr, sehr rangniedrig und hat wenig von dem Shettydickkopf. Er hat einen E-Pass und ist entwurmt. James ist leider ein Klopphengst, hat aber überhaupt keine Hengstmanieren (lt. TA weiss er gar nicht dass er ein Hengst ist) und gar kein Interesse an Stuten, vom Umgang her wie ein Wallach.

Er kam völlig verhungert zu uns. Ein netter Mensch hatte ihn aus seinem Elend befreit. Er hat sich bei uns auf der Tierschutzwiese grenzenloser Freiheit erholt und lebt zur Zeit in meiner Shettyherde, auch mit Stuten. Leider steht er viel abseits, er benötigt dringend einen eigenen Freund, da er sich mehr zu Wallachen hingezogen fühlt.

James ist super brav und umgänglich, geht ohne zu zögern auf den Hänger. Er folgt auch am Strick immer lieb. Der kleine Kerl genießt die Streicheleinheiten und läßt sich genüsslich putzen. Tücher überlegen und über den Kopf ziehen findet er nur interessant. Er ist nicht geritten, lässt sich aber auch das Putzen von Kindern brav gefallen. Das Satteln und das geführte Reiten ist kein Problem, er kennt lediglich keine Hilfengebung, die er aber lernen könnte.

Seinen Hufschmiedetermin hat er mit Bravour überstanden. Ein so braves Pony wünscht sich jeder Schmied.

Wir suchen für James nun ein Zuhause wo er mit einem Shetty-Kumpel leben kann, gern auch mit kontrolliertem Umgang durch verständige Kinder und deren Eltern.

Standort: 46459 Rees
Vermittlung: mit Schutzvertrag und Erstattung unserer Kosten von 200 Euro.


Jack - geb. 20.04.2006 - ist am 20.11.2008 zu einem weiteren Shettywallach als zukünftiges Fahrpony umgezogen.

Aufgrund von Trennung sucht der von mir vermittelte Jack, ein Shettywallach - Fuchs mit heller Mähne - ein neues Zuhause bei anderen Shettys, gern auch im gleichen Alter. Jack ist rund 100 cm groß, geimpft und entwurmt, schmiede- und verladefreudlich und hat einen E-Pass. Er ist superbrav im Umgang und kennt auch kleinere Kinder. Ein Shetty ohne jedwede Macke und ohne gesundheitliche Probleme.

Da Jack erst 2 Jahre alt ist, kann er natürlich noch nichts. Er kennt es aber in Shettygesellschaft zu leben und findet Spaziergänge toll. Auch wurde er schon longiert. Dennoch sollte er noch ein Jahr auf die Wiese seine Kindheit genießen können, bevor man mit ihm richtig anfangen kann zu arbeiten. 

Jack lebt in 46459 Rees.
Abgabe mit Platzkontrolle, Schutzvertrag und Erstattung unserer Teil-Kosten von 400 Euro.

Bömmel- ist am 07.11.2008 zu ganz tollen Tierschützern umgezogen! 

Bömmel ist ein Schimmelshetty von 17 Jahren. Er ist ca. 1,05 m groß. Er sucht ein neues Zuhause, da die Stallmiete seit Monaten nicht mehr bezahlt wurde. Die Besitzerin hat aber die schriftliche Einverständnis-Erklärung gegeben, daß er in gute Hände vermittelt werden soll.

Bömmel hat wahrscheinlich in seinem Leben schon einiges Schlechte mit Kindern erlebt, so daß er nicht unbedingt als  Kinderpony für kleinere Kinder einzusetzen ist. Beim Umgang mit Erwachsenen und etwas älteren Kindern testet er, ist aber dann ganz umgänglich. Sicherlich würde er sich auch gut als Kutschpony eignen, denn er benötigt eine Aufgabe.

Da er sein Leben lang mit anderen Shettys gelebt hat, sollte er wieder zu einem oder mehreren Shettys oder Ponys bis max. 1,20 m Größe.

Standort: Rommerskirchen
Abgabe: kurzfristig mit Schutzvertrag und kleiner -gebühr.


Karton - ist in einen Nachbarort vermittelt.

Karton, ein ca. 25jähriger brauner, 102 cm großer Shettywallach darf endlich in ein eigenes Zuhause. Bislang lebte der superbrave Opi auf einem Reiterhof und hat etlichen Kindern das Reiten beigebracht. Leider kann er aufgrund seines Alters nicht artgerecht gehalten und gefüttert werden. Zur Zeit hat er schon einige Kilos zu wenig auf den Rippen. Seine Zähne wurden noch in den Osterferien kontrolliert und diese sind in Ordnung.

Daher suchen wir nun dringend ein Zuhause mit einer Box (am besten Paddockbox) und separaten Zufütterung, gern in einer Herde mit anderen Shettys (Karton ist auch kein Ausbrecher). Er ist sehr geduldig und brav im Umgang. Karton würde sich auch gern weiterhin von Kindern putzen lassen.  Evtl. könnte er nach Auffütterung noch für geführte Spaziergänge mit Kindern genutzt werden, natürlich in einem geringen Umfang.

Standort: 49762 Emsland
Abgabe mit Schutzvertrag.


Sultan - ist am 28.08.08 in sein neues Zuhause umgezogen.

Sultan ist ein 15jähriger Shettywallach mit einer Größe von 105 cm. Er ist absolut kinderbrav und hat schon einigen Kindern das Reiten beigebracht. Er trägt sie sicher durch den Straßenverkehr und passt gut auf sie auf, damit sie auch gut wieder heim kommen. Auch geht er wunderbar als Handpferd am Großpferd mit. Sultan ist in der Herde umgänglich mit großen und kleinen Gefährten und kennt auch Schafe, Hunde und Kleingetier - kurzum ein Schatz.

Abgegeben wird er schweren Herzens, da die Familie ihr Zuhause verloren hat und nun nicht alle Tiere behalten können (finanziell und platzmäßig). Sie behalten nur die alten und kranken und suchen für die gesunden nun ein neues, passendes Zuhause.

Leider hat Sultan Sommerekzem, was allerdings mit handelsüblichen Mitteln gut im Griff ist. 

Vermittlung: mit Schutzvertrag und 500 Euro -gebühr (nicht an kommerzielle Reitbetriebe)
Standort: 42.. Wuppertal



Tobi - ist am  24.06.08 in sein neues Zuhause zu seinem Kumpel Kasimir gezogen.

Tobi ist ein Minishetty von 84 cm Größe, 2006 geboren, seit dem 20.05.08 Wallach, Fuchs mit heller Mähne und zwei halbhohen weißen Hinterbeinen. Er hat einen E-Pass, ist geimpft und geregelt entwurmt. 

Vorne rechts hat er einen Bockhuf, der aber schon vom Schmied bearbeitet wurde.

Tobi war übrig und sollte nur noch weg. Er wurde sicherlich geschlagen, denn hat man was Langes/Großes in der Hand, ist er blitzschnell weg.

Er kennt mittlerweile Kinder unter 5 Jahre und ist sehr brav mit ihnen. Gern lässt er sich von ihnen streicheln und putzen, Hufe geben ist bei uns Erwachsenen kein Problem. Bei unbekannten, erwachsenen Menschen ist er nach wie vor vorsichtig, kommt aber immer neugierig ran. Neugier ist sein hervorstechendstes Merkmal, denn er muss alles untersuchen.

Tobi lässt sich am Strick gut führen, geht brav und gerne mit. Auch steigt er problemlos in den Hänger ein.


Bei anderen Shettys ist er aufgrund seiner jetzigen Hormonstruktur noch hengstisch. Wir hoffen aber, dass sich das in den nächsten Wochen legen wird. 


Standort: 46459 Rees

Abgabe: Schutzvertrag und Erstattung unserer Kosten von 300 Euro.


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden